34 Ergebnisse für: fehlanreizen
-
Fixlöhne als Alternative zu Boni und Anreizsystemen | NZZ
https://www.nzz.ch/fixloehne-als-alternative-zu-boni-und-ausgekluegelten-anreizsystemen-1.2190859
Die Ausgestaltung von Lohnsystemen und Bonusregeln hat mit der Finanzkrise erst recht an Bedeutung gewonnen. Die Autoren des folgenden Beitrags diskutieren verschiedene Modelle mit variablen Entschädigungen und plädieren für den alternativen Ansatz des…
-
Fixlöhne als Alternative zu Boni und Anreizsystemen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/fixloehne_als_alternative_zu_boni_und_ausgekluegelten_anreizsystemen_1.2190859.html
Die Ausgestaltung von Lohnsystemen und Bonusregeln hat mit der Finanzkrise erst recht an Bedeutung gewonnen. Die Autoren des folgenden Beitrags diskutieren verschiedene Modelle mit variablen Entschädigungen und plädieren für den alternativen Ansatz des…
-
Fixlöhne als Alternative zu Boni und Anreizsystemen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/fixloehne_als_alternative_zu_boni_und_ausgekluegelten_anreizsystemen_1.2190859.
Die Ausgestaltung von Lohnsystemen und Bonusregeln hat mit der Finanzkrise erst recht an Bedeutung gewonnen. Die Autoren des folgenden Beitrags diskutieren verschiedene Modelle mit variablen Entschädigungen und plädieren für den alternativen Ansatz des…
-
Brüchiger Flüchtlingsdeal lockt Migranten nach Europa - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article174633422/Bruechiger-Fluechtlingsdeal-lockt-Migranten-nach-Europa.html
Asylsuchende gelangen auf dem Seeweg wieder nach Europa, weil Griechenland seinen Teil des EU-Abkommens mit der Türkei nicht einhält. Jetzt hat sich Ankara beschwert. In dem Land leben mittlerweile 3,8 Millionen Flüchtlinge.
-
2015 BWV - Bericht - Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern — Startseite
http://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/gutachten-berichte-bwv/berichte/sammlung/2015-bwv-bericht-finanzbeziehun
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2015 BWV - Bericht - Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern — Startseite
http://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/gutachten-berichte-bwv/berichte/sammlung/2015-bwv-bericht-finanzbeziehungen-zwischen-bund-und-laendern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brüchiger Flüchtlingsdeal lockt Migranten nach Europa - WELT
https://web.archive.org/web/20180318095820/https://www.welt.de/politik/ausland/article174633422/Bruechiger-Fluechtlingsdeal-lock
Asylsuchende gelangen auf dem Seeweg wieder nach Europa, weil Griechenland seinen Teil des EU-Abkommens mit der Türkei nicht einhält. Jetzt hat sich Ankara beschwert. In dem Land leben mittlerweile 3,8 Millionen Flüchtlinge.
-
Brüchiger Flüchtlingsdeal lockt Migranten nach Europa - WELT
https://web.archive.org/web/20180318095820/https://www.welt.de/politik/ausland/article174633422/Bruechiger-Fluechtlingsdeal-lockt-Migranten-nach-Europa.html
Asylsuchende gelangen auf dem Seeweg wieder nach Europa, weil Griechenland seinen Teil des EU-Abkommens mit der Türkei nicht einhält. Jetzt hat sich Ankara beschwert. In dem Land leben mittlerweile 3,8 Millionen Flüchtlinge.
-
BMU - Erneuerbare Energien - Eckpunkte der EEG-Novelle
https://web.archive.org/web/20110928034613/http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/47469/4596
Der Deutsche Bundestag hat am 30. Juni 2011 das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsrahmens für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien beschlossen.
-
BMU - Erneuerbare Energien - Eckpunkte der EEG-Novelle
https://web.archive.org/web/20130214061512/http://www.erneuerbare-energien.de/die-themen/gesetze-verordnungen/erneuerbare-energi
Der Deutsche Bundestag hat am 30. Juni 2011 das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsrahmens für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien beschlossen.