115 Ergebnisse für: fememord
-
Wie das Unglück von Eschede geschah | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Wie-Unglueck-von-Eschede-geschah,eschede18.html
Am 3. Juni 1998 kommt es im niedersächsischen Eschede zum schwersten Unfall in der Geschichte der Hochgeschwindigkeitszüge. 101 Menschen sterben, 105 Reisende werden verletzt.
-
Die Wikinger erobern Norddeutschland | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-Wikinger-erobern-Norddeutschland,wikinger135.html
Haithabu, quirliges Tor zur Welt des Mittelalters: Die Stadt der heidnischen Wikinger an der Schlei war von etwa 770 bis 1066 die wichtigste Siedlung im Norden.
-
Vor 25 Jahren: Anschlag auf Lübecker Synagoge (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/luebecksynagoge101_page-2.html
Die Tat löst Entsetzen aus: Vier junge Männer verüben im März 1994 einen Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge. Am 25. März 2019 jährte sich der Tag des Anschlags zum 25. Mal. (Seite 2)
-
LeMO Biografie Ernst von Salomon
http://www.hdg.de/lemo/biografie/ernst-von-salomon.html
Biografie von Ernst von Salomon
-
Lassan: Ausstellung über Nachkriegszeit | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Hansa-Akteur-Erdmann-Siebenfacher-Nasenbeinbruch,nordost144.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Bormann - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000000580
Biographie: Bormann, Martin; deutscher Politiker; Sekretär Adolf Hitlers
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4565
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Krankenhaus Jerusalem: 100 Jahre heilen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/jerusalemkrankenhaus121.html
Das Hamburger Krankenhaus Jerusalem hat zwei Weltkriege überstanden und sich vom Lazarett zum hochmodernen Brustkrebszentrum entwickelt. Nun feiert es seinen 100. Geburtstag.
-
-
LeMO Biografie - Biografie Rudolf Höß
https://www.dhm.de/lemo/biografie/rudolf-hoess
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.