562 Ergebnisse für: fernsehgeräte

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/sonderthemen/zvei/article116783111/Wenn-der-Fernseher-auf-Zeichen-gehorcht.html

    Smarte TV-Welt: Moderne Fernsehgeräte lassen sich mit Sprache und Gesten steuern – und eröffnen alle Möglichkeiten des Internets. So wird das TV zur transportablen Schaltzentrale des Hauses.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/TV-B-Gone-wird-freie-Hardware-215449.html

    Die Spezifikationen der universellen Fernbedienung, mit der sich Fernsehgeräte auch im öffentlichen Einrichtungen oder Läden mit einem Klick abstellen lassen, gibt der Erfinder als Open Source frei.

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/wirtschaft/google-messe-100.html

    Vernetzte Autos, Computer-Uhren, Fernsehgeräte: Googles Betriebssysstem Android wird allgegenwärtig. Die Smartwatch am Handgelenk soll die Eingangstür sein. Doch bei der Entwicklerkonferenz in San Francisco regt sich Widerstand.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/medien/neue-gez-gebuehr-klage-gegen-gleichmacherei/6960140.html

    2013 müssen alle Haushalte dieselben Rundfunkgebühren zahlen- egal ob sie überhaupt und wie viele Fernsehgeräte, Radios, internetfähige Computer und Handys sie besitzen. Das will ein Bayer verhindern und klagt.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249261/umfrage/ausstattung-der-ddr-haushalte-mit-ausgewaehlten-technischen-konsum

    Die Statistik zeigt den Ausstattungsbestand der Haushalte in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) an ausgewählten langlebigen technischen Konsumgütern von 1955 bis 1989. Im Jahr 1989 kamen in der DDR 129,3 Fernsehgeräte auf 100 Haushalte.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249261/umfrage/ausstattung-der-ddr-haushalte-mit-ausgewaehlten-technischen-konsumguetern/

    Die Statistik zeigt den Ausstattungsbestand der Haushalte in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) an ausgewählten langlebigen technischen Konsumgütern von 1955 bis 1989. Im Jahr 1989 kamen in der DDR 129,3 Fernsehgeräte auf 100 Haushalte.

  • Thumbnail
    http://heise.de/-206350

    Pioneer, Hersteller von Unterhaltungselektronik und lange Jahre starker Verfechter von Plasma-Fernsehern, steigt aus der TV-Geräte-Fertigung aus.

  • Thumbnail
    http://www.presseportal.de/pm/101227/3358178

    VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V. - Regensburg (ots) - Im Autohof Bad Rappenau an der A7 wurde in der Nacht vom 20. auf 21. Mai ein Lkw aufgebrochen und Fernsehgeräte im Wert eines hohen fünfstelligen Betrages gestohlen. Dabei wurde absolut…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/ARD-und-ZDF-wollen-analoge-TV-Ausstrahlung-2012-beenden-754165.html

    Eine Abschaltung der analogen Signale ist nach Darstellung von ZDF-Intendant Markus Schächter erst dann sinnvoll, wenn 90 Prozent der Fernsehgeräte "für den digitalen Empfang geeignet sind". Derzeit sei dies bei rund 40,7 Prozent der Geräte der Fall.

  • Thumbnail
    http://www.digitalfernsehen.de/Bildroehren-Kartell-Beschuldigte-Hersteller-klagen-gegen-EU.102386.0.html

    Die EU-Kommission hat gegen sechs Unterhaltungselektroniker Rekordbußgelder in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verhängt, weil sich die Unternehmen über zehn Jahre lang in Sachen Bildröhren für Fernsehgeräte und PC-Monitore abgesprochen haben. Jetzt klagen…



Ähnliche Suchbegriffe