56 Ergebnisse für: fernwarten
-
-
MVTec präsentiert HALCON 11 mit samplebasierter Identifikation
http://www.elektrotechnik.vogel.de/bildverarbeitung/articles/372056/
MVTec, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, wird auf der VISION 2012 in Stuttgart die neue Version 11 von HALCON präsentieren – mit vielen Neuentwicklungen und Erweiterungen.
-
Kamera-Montagefabrik in Singapur eröffnet
http://www.elektrotechnik.vogel.de/bildverarbeitung/articles/453155/
Ab August wird Basler seine ace Kameras zusätzlich zu seinem Standort in Ahrensburg auch in Singapur produzieren. Mit einer neuen Produktionsstätte möchte der Kamera-Spezialist der steigenden Nachfrage des Asien-Pazifik-Marktes gerecht werden.
-
Klares Bekenntnis zum Standort Deutschland
http://www.elektrotechnik.vogel.de/strategie-unternehmensfuehrung/articles/377507/
Murrelektronik hat an seinem Standort in Stollberg einen modernen Erweiterungsbau eröffnet. Der zweigeschossige Anbau an die bestehende Produktionsstätte schafft deutlich mehr Platz für Produktion und Logistik. Damit kann das Unternehmen aus Oppenweiler…
-
Neues Buch „Aus bester Familie“ portraitiert Weidmüller
http://www.elektrotechnik.vogel.de/neues-buch-aus-bester-familie-portraitiert-weidmueller-a-335538/
Im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt feierte am Donnerstag das Buch „Aus bester Familie“ Premiere, in dem die Erfolgsgeschichte von 100 Unternehmen in Familienhand nachzulesen sind.
-
Seite 3: Was ist das Konzept und der Zweck der Verwaltungsschale?
https://www.elektrotechnik.vogel.de/wille-zum-kompromiss-kann-rami-und-iic-zusammenbringen-a-506774/index3.html
Wettbewerber oder Partner? Über das IIC wird viel diskutiert. Vor allem die Standard-Debatte um die Referenzarchitekturen RAMI 4.0 und IRA reißt nicht ab. Viele Lösungsansätze scheinen vorstellbar, doch wann und ob das IIC und die Plattform Industrie 4.0…
-
Zuse Z3-Nachbau mit Relais-Technik zog Besucher an
http://www.elektrotechnik.vogel.de/relais/articles/312582/
Der erste frei programmierbare Computer der Welt faszinierte die Menschen damals und auch heute: Auf der Hannover Messe 2011 war der Zuse Z3-Nachbau ein Besuchermagnet bei Finder.
-
Die Bergwerkstechnik des 21. Jahrhunderts: Das effektivste Bergwerk der Welt | elektroniknet.de
http://www.elektroniknet.de/automation/sonstiges/artikel/120571/
Der hohe Automatisierungsgrad macht die Mine Garpenberg von Boliden AB zu einem der modernsten Bergwerke der Welt. ABB hat auf Basis der Automatisierungsplattform 800xA eine einheitliche Automatisierungsumgebung geschaffen, die einen hocheffizienten…
-
Fernwirken und Fernwartung: Web und Cloud gehört die Zukunft | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/markt-technik/automation/web-und-cloud-gehoert-die-zukunft-89793.html
Bei Fernsteuerung und Fernwartung von Maschinen und Anlagen können sich Webtechniken und Cloud Computing sinnvoll ergänzen: Die erfassten Mess- und Betriebsdaten befinden sich auf einem zentralen Server, und der Anwender ruft sie von beliebigen Standorten…
-
Mit neuer Tochter weiter auf Expansionskurs
http://www.elektrotechnik.vogel.de/mit-neuer-tochter-weiter-auf-expansionskurs-a-91163/
Seit kurzem ist der österreichische Automatisierungs-Spezialist B&R mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Russland vertreten. Geschäftsführer des in Moskau ansässigen Unternehmens