922 Ergebnisse für: fiktiver
-
Fiktiver Trip zu den Sternen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23593/1.html
In den SF-Kosmen wird die Kluft zwischen Science und Fiction besonders bei den Transport-, Kommunikations- und Informationsproblemen deutlich
-
Batman v Superman: Bis einer heult | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2016-03/superhelden-batman-captain-america-avengers-marvel-comics
Batman kämpft gegen Superman und Captain America gegen Iron Man. Fiktiver Quatsch, klar. Doch offenbar ist die Frage, wie man am besten die Welt rettet, wieder zeitgemäß.
-
Sebastian Fitzek: Sebastian Fitzek steckt hinter „Blutschule“-Schreiber Max Rhode - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/vermischtes/sebastian-fitzek-sebastian-fitzek-steckt-hinter-blutschule-schreiber-max-rhode_id_5016311.html
Er ist ein Fuchs: Sebastian Fitzek hat den vermeintlich ganz realen Kollegen und „Blutschule“-Autoren Max Rhode erfunden. Die Auflösung gibt es in Fitzeks neuem Werk.
-
Sebastian Fitzek: Sebastian Fitzek steckt hinter „Blutschule“-Schreiber Max Rhode - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/vermischtes/sebastian-fitzek-sebastian-fitzek-steckt-hinter-blutschule-schreiber-max-rhode_id_501631
Er ist ein Fuchs: Sebastian Fitzek hat den vermeintlich ganz realen Kollegen und „Blutschule“-Autoren Max Rhode erfunden. Die Auflösung gibt es in Fitzeks neuem Werk.
-
Fiktiver Atomschlag | Gudrun Pausewang: Die letzten Kinder von Schewenborn | Neu im Laden | fluter.de
https://web.archive.org/web/20160504235812/http://www.fluter.de/de/energie2/buecher/1599/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koen Brams - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/koen-brams.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Generationenvertrag • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/generationenvertrag.html
Lexikon Online ᐅGenerationenvertrag: fiktiver „Solidar-Vertrag zwischen jeweils zwei Generationen“ (W. Schreiber) als theoretisch-institutionelle Grundlage einer im Umlageverfahren finanzierten dynamischen Rente. Ziel ist die Einführung von…
-
Polnischer Antisemitismus im Film "Poklosie" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/polnischer-antisemitismus-im-film-poklosie-exorzismus-des-gewissens-1.1563038
"Poklosie" handelt von Pogromen gegen Juden in Polen - und wirft in der Bevölkerung die Frage auf: Wie antisemitisch waren wir?
-
Polnischer Antisemitismus im Film "Poklosie" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1563038?null
"Poklosie" handelt von Pogromen gegen Juden in Polen - und wirft in der Bevölkerung die Frage auf: Wie antisemitisch waren wir?
-
Die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffektes und fiktiver Treibhauseffekte
http://www.ib-rauch.de/datenbank/vortrag-leipzig.html
In den guten Standardlehrbüchern der Experimentalphysik und theoretischen Physik sucht man vergeblich die Stichworte Treibhauseffekt oder Glashauseffekt.