Meintest du:
Fischaugen775 Ergebnisse für: fischhausen
-
Deutsche Verwaltungsgeschichte Ostpreußen, Kreis Samland
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/samland.html#ew33fschcranz
Daten zur Geschichte Ostpreußens, Landkreise Fischhausen und Königsberg.
-
Deutsche Verwaltungsgeschichte Ostpreußen, Kreis Samland
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/samland.html#ew33fschpalmnicken
Daten zur Geschichte Ostpreußens, Landkreise Fischhausen und Königsberg.
-
Deutsche Verwaltungsgeschichte Ostpreußen, Kreis Samland
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/samland.html#ew33fschneuhaeuser
Daten zur Geschichte Ostpreußens, Landkreise Fischhausen und Königsberg.
-
Geschichte der Neuhauser Bockerlbahn
http://www.fischhausen-neuhaus.de/bockerl/bockerlbahn.htm
Informationen über die Orte Fischhausen Neuhaus und Josefstal am südlichen Ufer des Schliersees, über die Bockerlbahn, den Leonhardiritt
-
Kapitel 7 des Buches: Sagen des PreuÃischen Samlandes von Rudolf Friedrich Reusch | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2575/7
In der eintönigen Dünengegend, die sich wüstenähnlich zwischen Fischhausen und Pillau erstreckt, erhebt sich bei dem Dörfchen Tenkitten
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6342
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
-
Trift an der Brandenberger Ache
http://www.fischhausen-neuhaus.de/specials/trift.htm
Informationen über die Orte Fischhausen Neuhaus und Josefstal am südlichen Ufer des Schliersees, über die Bockerlbahn, den Leonhardiritt
-
Bremsberge der Neuhauser Bockerlbahn
http://www.fischhausen-neuhaus.de/bockerl/detail_bremsberg.htm
Informationen über die Orte Fischhausen Neuhaus und Josefstal am südlichen Ufer des Schliersees, über die Bockerlbahn, den Leonhardiritt
-
Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?modus=automat&attr=OBJ&val=8404
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…