325 Ergebnisse für: fixierungen
-
Bundestag billigt Gesetz zu ärztlichen Zwangsmaßnahmen in der...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53072/Bundestag-billigt-Gesetz-zu-aerztlichen-Zwangsmassnahmen-in-der-Psychiatrie
Berlin – Psychisch kranke Menschen dürfen in geschlossenen Einrichtungen wieder gegen ihren Willen behandelt werden. Der Bundestag verabschiedete am...
-
Todesfälle bei Gurtfixierungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/118941/Todesfaelle-bei-Gurtfixierungen
Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) werden bei Sturzgefährdung, Verhaltensstörungen, motorischer Unruhe und zur Sicherung von medizinischen Behandlungen hauptsächlich in der Altenpflege/Geriatrie angewandt (1–3). In der Psychiatrie werden diese…
-
Interview: "Eine Fixierung ist immer ein Scheitern" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/interview-am-morgen-eine-fixierung-ist-immer-das-scheitern-einer-behandlung-1.3845447
Dürfen Ärzte psychisch kranke Menschen ohne richterlichen Beschluss fixieren? Darüber verhandelt das Bundesverfassungsgericht.
-
DBH e.V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik | DBH e.V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
http://www.dbh-online.de
Der DBH e.V. ist ein bundesweit und international aktiver Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik. Der DBH-Fachverband ist aktives Mitglied in der Ständigen Europäischen Konferenz für Straffälligen- und Bewährungshilfe (CEP) und in…
-
DBH e.V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik | DBH e.V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
http://www.dbh-online.de/?id=682
Der DBH e.V. ist ein bundesweit und international aktiver Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik. Der DBH-Fachverband ist aktives Mitglied in der Ständigen Europäischen Konferenz für Straffälligen- und Bewährungshilfe (CEP) und in…
-
Fixierung muss neu ins Protokoll | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/schweiz/fixierung-muss-neu-ins-protokoll-ld.710251
Für das Fixieren von Patienten in Spitälern und Heimen braucht es in Deutschland neu die Anordnung eines Gerichts. Dies hat der dortige Bundesgerichtshof entschieden. In der Schweiz treten entsprechende Bestimmungen auf Beginn des nächsten Jahres in Kraft.
-
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Fixierung von Patienten in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2018/07/rs20180724_2bvr030915.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG verhandelt zu Fixierung bei psychisch Kranken
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-2bvr502-16-fixierung-psychiatrische-unterbringung-patienten-richtervorbehalt/
Dürfen Patienten in einer psychiatrischen Unterbringung ohne richterliche Anordnung fixiert werden? Diese Frage beschäftigte am Dienstag das BVerfG.
-
Misshandlungsvorwürfe: Expertenkommission untersucht Vorwürfe gegen Haasenburg-Heime - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/misshandlungsvorwuerfe-expertenkommission-untersucht-vorwuerfe-gegen-haasenburg-heime/8422808.html
Der private Betreiber Haasenburg GmbH unterhält drei Jugendhilfeeinrichtungen in Brandenburg. Jetzt ermittelt eine Expertenkommission gegen ihn - wegen Vorwürfen "von massiven Menschenrechtsverletzungen", wie Brandenburgs Jugendministerin Münch sagt.