Meintest du:
Fleckenmittel22 Ergebnisse für: flächenmittel
-
Jänner 2018: extrem mild und viel Schnee auf den Bergen — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/jaenner-2018-extrem-mild-und-viel-schnee-auf-den-bergen
Drittwärmster Jänner seit Messbeginn, 70 Prozent mehr Niederschlag als im Mittel, Sonnenscheindauer 15 Prozent unter dem Mittel.
-
-
Niederschlag — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/standpunkt/klimazukunft/alpenraum/niederschlag
Niederschlag
-
Grüne Edingen-Neckarhausen: S-Bahn - Anschluss Neckarhausen
http://www.gruene-edingen-neckarhausen.de/themen/s-bahn-anschluss-neckarhausen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Viertwärmster August der Messgeschichte — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/viertwaermster-august-der-messgeschichte
Vorläufige Monatsbilanz der ZAMG: Temperatur 2,8 °C über dem Mittel, trockenster August seit 1991, 20 Prozent mehr Sonnenschein als im Mittel.
-
Mai 2017: warm, sonnig und trocken — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/mai-2017-warm-sonnig-und-trocken
Vorläufige Monatsbilanz: Mai 2017 um 1,1°C über dem Mittel und somit auf Rang 25 in der Reihe der wärmsten Maimonate seit 1767.
-
Auf den Bergen kältester Jänner seit über 30 Jahren — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/auf-den-bergen-kaeltester-jaenner-seit-ueber-30-jahren
Vorläufige Monatsbilanz: Im Bergland meist kalt, im Flachland teils mild. Im Süden trocken. Im Westen einer der zehn niederschlagsreichsten Jänner der letzten 160 Jahre.
-
Sommer 2015: Neue Rekorde bei Temperatur, Trockenheit und Sonnenscheindauer — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/sommer-2015-neue-rekorde-bei-temperatur-trockenheit-und-sonnenscheindauer
Im Westen und Süden überdurchschnittlich viele Blitze. Im Osten und Norden deutlich weniger Blitze als im Mittel.
-
Wärmster April seit dem Jahr 1800 — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/waermster-april-seit-dem-jahr-1800
Vorläufige Monatsbilanz: April 2018 um 4,6 °C über dem Mittel und damit zweitwärmster April der 251-jährigen Messgeschichte.
-
Werte - Monatsprognoseturnier Deutschland
http://www.monatsprognose.de/werte.php
Das Monatsprognoseturnier ist ein Vorhersagespiel der Mitarbeiter des Meteorologischen Instituts der Freien Universität Berlin, des Deutschen Wetterdienstes, der Firmen Meteomedia Deutschland,MC-Wetter, und diverser Hobbymeteorologen. Getippt werden die 3…