32 Ergebnisse für: flüchtlingsproteste
-
Info-Broschüre in der Kritik: Bundesamt für Migration schmäht Asylbewerber - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/info-broschuere-in-der-kritik-bundesamt-fuer-migration-schmaeht-asylbewerber/7445824.html
In einer Informationsbroschüre legt das Bundesamt für Migration nahe, dass ein Großteil der Asylbewerber Sozialschmarotzer sei. Abgeordnete sind empört. Doch das Amt ist sich keiner Schuld bewusst.
-
Flüchtlingsprotest in Berlin: Polizei hat das DGB-Gebäude geräumt - Polizei & Justiz - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/fluechtlingsprotest-in-berlin-polizei-hat-das-dgb-gebaeude-geraeumt/10781164.ht
Seit einer Woche harrten etwa 25 Flüchtlinge im Haus des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Berlin aus. Zum Ablauf des Ultimatums ketteten sie sich auf einer Treppe aneinander. Kurze Zeit später räumten 200 Polizeibeamte das Gebäude.
-
Flüchtlingsprotest in Berlin: Polizei hat das DGB-Gebäude geräumt - Polizei & Justiz - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/fluechtlingsprotest-in-berlin-polizei-hat-das-dgb-gebaeude-geraeumt/10781164.html
Seit einer Woche harrten etwa 25 Flüchtlinge im Haus des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Berlin aus. Zum Ablauf des Ultimatums ketteten sie sich auf einer Treppe aneinander. Kurze Zeit später räumten 200 Polizeibeamte das Gebäude.
-
Selbstorganisation der Flüchtlinge: Die Mittel des langen Kampfes - taz.de
http://www.taz.de/!146980/
The Voice war vor 20 Jahren die erste Selbstorganisation von Flüchtlingen. Ihre Forderungen gleichen denen heutiger Protestler.
-
Flüchtlingscamp am Oranienplatz: Gekommen, um zu bleiben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fluechtlingscamp-am-oranienplatz-gekommen-um-zu-bleiben/7976318.html
Ein geändertes Asylrecht ist nicht in Sicht – also zelten die Flüchtlinge weiter am Oranienplatz. Sie fordern: Keine Abschiebungen mehr und keine Residenzpflicht. Bürger und Bürgermeister sind dafür und lassen die Flüchtlinge gewähren. Doch es regt sich…
-
Nicolas Stemann eröffnet Theatertreffen: „Habt ihr einen Schaden?“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/nicolas-stemann-eroeffnet-theatertreffen-habt-ihr-einen-schaden/11703258.html
Asyl zwischen Aischylos und Jelinek: Regisseur Nicolas Stemann eröffnet das Berliner Theatertreffen 2015 mit seiner Inszenierung „Die Schutzbefohlenen“ und stellt Europas Umgang mit Flüchtlingen in Frage.
-
-
19 Festnahmen, 3 Verletzte (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/815363.19-festnahmen-3-verletzte.html
22 Städte, 3000 Kilometer: Vom 26. Februar bis zum 20. März sind Flüchtlinge auf Protestfahrt quer durch die Republik. In Köln erleben sie den bisherigen Tiefpunkt der Reise: Mit Pfefferspray löst die Polizei ihre Kundgebung auf. 19 Aktivisten werden…
-
Boris Palmer: Jenseits der Hutschnur | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/boris-palmer-die-gruenen-fluechtlingspolitik-wir-koennen-nicht-allen-helfen
Boris Palmer hat ein Buch über Flüchtlinge geschrieben, "Wir können nicht allen helfen". Oh je! Die Überraschung: Das Buch enthält keinen einzigen skandalösen Satz.
-
Boris Palmer: Jenseits der Hutschnur | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/boris-palmer-die-gruenen-fluechtlingspolitik-wir-koennen-nicht-allen-helfen
Boris Palmer hat ein Buch über Flüchtlinge geschrieben, "Wir können nicht allen helfen". Oh je! Die Überraschung: Das Buch enthält keinen einzigen skandalösen Satz.