177 Ergebnisse für: flachmoore

  • Thumbnail
    http://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiv

    Seit der Annahme der Rothenthurm-Initiative 1987 stehen Moore unter dem Schutz der Bundesverfassung. Zum Schutz der verbliebenen Gebiete hat der Bund die Hochmoor-, Flachmoor- und Moorlandschaftsverordnung samt Inventaren erlassen. In vielen geschützten…

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/oekologische-infrastruktur/biotope-von-nationaler-bedeutung/moore.html

    Seit der Annahme der Rothenthurm-Initiative 1987 stehen Moore unter dem Schutz der Bundesverfassung. Zum Schutz der verbliebenen Gebiete hat der Bund die Hochmoor-, Flachmoor- und Moorlandschaftsverordnung samt Inventaren erlassen. In vielen geschützten…

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE6332372.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gartendatenbank.de/species/eriophorum-angustifolium

    Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum angustifolium) Massenbestände am Ufer. Bild Datum: 2005-05-28 | Foto ID: 2005072301 Besonderheiten Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum angustifolium) gehö

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100313090743/http://www.bafu.admin.ch/schutzgebiete-inventare/07845/index.html?lang=de

    Die Moore und Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung sind geschützt. So steht es seit der Rothenthurminitiative vom 6. Dezember 1987 in der Bundesverfassung.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141205183542/http://www.bafu.admin.ch/schutzgebiete-inventare/07845/index.html?lang=de

    Die Moore und Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung sind geschützt. So steht es seit der Rothenthurminitiative vom 6. Dezember 1987 in der Bundesverfassung.

  • Thumbnail
    http://www.rpda.de/01%20Natura%202000-Verordnung/Natura2000-VO-RPDA/Anlagen1-3-4/FFH/5623-312.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gartendatenbank.de/species/parnassia-palustris

    Sumpfherzblatt (Parnassia palustris) Blüte ganz nah. Bild Datum: 2004-08-28 | Foto ID: 2004092323 Besonderheiten Das Sumpfherzblatt (Parnassia palustris) hat 5 Staubblätter und abwechselnd 5 darau

  • Thumbnail
    http://www.gerhard.nitter.de/Steckbriefe/Polygala-amarella.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7851.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…



Ähnliche Suchbegriffe