43 Ergebnisse für: fleischfabriken
-
So beutet die Fleischindustrie die Arbeiter aus - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/guenther-jauch/guenther-jauch-so-beutet-die-fleischindustrie-ihre-leute-aus-30959712.bild.html
Sie schuften zwölf Stunden und mehr am Tag, bekommen dafür zum Teil weniger als drei Euro Stundenlohn: Wanderarbeiter aus Osteuropa schuften zu illegalen Bedingungen bei deutschen Markenherstellern.
-
-
-
Spanien - Schweinereien mit Ibérico - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/report-schweinerei-1.3512914
Bei der Masse der teuren "Ibérico"-Schinken handelt es sich in Wirklichkeit um Kreuzungen mit der vulgären und viel billigeren Duroc-Rasse.
-
Deutschland und Mongolei bauen Beziehungen aus | Welt | DW | 13.10.2011
http://www.dw.com/de/deutschland-und-mongolei-bauen-beziehungen-aus/a-15456194
Angela Merkel ist zwar die erste Bundeskanzlerin, die die Mongolei besucht hat. Doch die Beziehungen Deutschlands zu dem zentralasiatischen Land, das fast fünf Mal so groß wie die Bundesrepublik ist, haben Tradition.
-
„Braunschweiger (Lebensmittel)“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Braunschweiger_(Lebensmittel)&diff=95080926&oldid=95055679
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tschechien: Einer flog übers Storchennest | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/33/tschechien-eu-finanzminister-unternehmer-andrej-bibas
In Tschechien ist ein Milliardär Finanzminister – und seine Unternehmen kassieren seit dem Amtsantritt mehr EU-Gelder als je zuvor.
-
Kommerzienrat - was bedeutet das? - regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/krapp-kommerzienrat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amerikanische Satire - Schamlose Freude - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/amerikanische-satire-schamlose-freude-1.3513773
Dieser Roman aus dem Jahr 1935 klingt wie die Zeitung von heute: Sinclair Lewis schildert eine populistische Machtergreifung in den USA und den Rausch der Gemeinsamkeit.
-
Fußball: „Ich verachte alle Eichbergs dieser Welt“ - DER SPIEGEL 12/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13686582.html
Keine Beschreibung vorhanden.