50 Ergebnisse für: flektiert
-
„Sweinikko“ aus Schwandorf - Bayern - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10009&pk=397469&p=1
Von Namenforscher Dr. Albrecht GreuleWichtige historische Belege des Ortsnamens „Schwandorf“ lauten: Ca. 1006 „Suainicondorf“, ca. 1048 „Sueinikindorf“, 1193 - 1196 „Swainkendorf“, 1472 „Swaingdorf“, 1473 „Schwandorff“ und ca....
-
Pasquill (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/pa/squi/pasquill.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Paradigma | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Paradigma
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Paradigma' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
DRW: Rodzehnt (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?index=lemmata&term=Rodzehnt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Woher kommt dreizehn | Workherkunft von dreizehn | https://www.wissen.de/wortherkunft/dreizehn
http://www.wissen.de/wortherkunft/dreizehn
dreizehn Die Dreizehn gilt schon lange als Unglückszahl oder als „ des Teufels Dutzend “ , weil sie das harmonische Zwölfersystem überschreitet, das sich beispielsweise in der Zahl der Stunden, Monate, Tierkreiszeichen und Jünger spiegelt...
-
DWDS − Requisit − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Requisit
DWDS – „Requisit“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Paradigma − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=paradigma
DWDS – „Paradigma“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Die Bildung der Wörter
https://web.archive.org/web/20131007055945/http://www2.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/personal/feine/Lehrveranstaltungen/Wortschatz/Wortbildung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
institut1 - Adjektiv und Adverb - Wortart oder Satzglied?
https://web.archive.org/web/20080315041131/http://www.institut1.de/604_Adjektiv_und_Adverb_Wortart_oder_Satzglied.html
Keine Beschreibung vorhanden.