812 Ergebnisse für: flugzeugabstürzen
-
Live-Ticker zu Flug QZ8501: "Die Angehörigen hofften bis zuletzt auf ein Wunder" - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/live-ticker-zu-flug-qz8501-wrackteile-gehoeren-zu-airasia-maschine-leichen-im-wasser_id_4373847.html
Flug QZ8501 der malaysischen Fluggesellschaft AirAsia ist mit 162 Menschen an Bord ins Meer gestürzt. Suchtrupps identifizierten Wrackteile in der Java-See eindeutig. Zwei Tage zuvor hatte das Flugzeug plötzlich den Kontakt zu den Bodenstationen verloren.…
-
Boeing-737-Absturz: Software-Upgrade soll „ohnehin sichere Maschine noch sicherer machen“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article190144839/Boeing-737-Absturz-Software-Upgrade-soll-ohnehin-sichere-Maschine-noch-sicherer-machen.html
Ein Augenzeuge hat vor dem Absturz der Ethiopian-Airlines-Maschine Rauch gesehen. Vier weitere Airlines lassen baugleiche Maschinen vorerst am Boden. Die US-Luftfahrtbehörde verlangt von Boeing Änderungen an der 737 MAX – und Boeing kündigt Nachbesserungen…
-
Diesel-Skandal: 60.000 Porsche müssen zurückgerufen werden - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/60-000-Porsche-muessen-zurueckgerufen-werden-id51157036.html
Der Diesel-Skandal geht weiter. Porsche muss 60.000Autos der Modelle Macan und Cayenne zurückrufen, die mit illegalen Abschalteinrichtungen ausgestattet sind.
-
Deuter hat jetzt eine Schwester - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Deuter-hat-jetzt-eine-Schwester-id15947321.html
Mutterkonzern kauft Outdooranbieter
-
Manroland: Possehl-Gruppe übernimmt in Augsburg rund 1500 Mitarbeiter - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Possehl-Gruppe-uebernimmt-in-Augsburg-rund-1500-Mitarbeiter-id18368081.html
Der Druckmaschinenhersteller Manroland wird zerschlagen. Den Augsburger Standort kauft die Lübecker Possehl-Gruppe. 500 Stellen werden gestrichen.
-
Buchloe: Getränkehändler Fristo rebelliert gegen Großbrauerei - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Getraenkehaendler-Fristo-rebelliert-gegen-Grossbrauerei-id41857046.html
Die Unternehmenskette Fristo aus Buchloe hat alle Produkte des Bier-Konzerns AB InBev aus dem Sortiment genommen, darunter auch Beck's und Franziskaner. Was...
-
Nach Flugzeugabsturz: Entsetzen und Trauerbeflaggung | Wetterauer Zeitung
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Woelfersheim/Artikel,-Nach-Flugzeugabsturz-Entsetzen-und-Traue
Wölfersheim (fa). Entsetzen, bedrückte Stimmung, Trauerbeflaggung am Rathaus: Einen Tag nach dem schweren Flugzeugunglück am Samstagnachmittag, bei dem acht Menschen ums Leben kamen, standen diejenigen, in deren Region die Kollision der beiden Flieger…
-
Mobiles Bezahlen: Ersetzt das Smartphone an der Ladenkasse bald die Karte? - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Ersetzt-das-Smartphone-an-der-Ladenkasse-bald-die-Karte-id51697266.html
Wer bezahlen möchte, hat viele Möglichkeiten. Aber nicht alle werden genutzt. Langsam setzt sich das kontaktlose Zahlen durch. Was das für Verbraucher bedeutet.
-
Air India Express: Panischer Kopilot stürzt Jet beinahe in eine Katastrophe - FOCUS Online
http://www.focus.de/reisen/flug/air-india-express-panischer-kopilot-stuerzt-jet-beinahe-in-eine-katastrophe_aid_577075.html
Die Unerfahrenheit eines Jungpiloten hätte fast zum Absturz eines Passagierjets geführt: Er ließ die Maschine in die Tiefe rauschen, als er eigentlich seinen Sitz verstellen wollte und verschloss dann auch noch die Cockpittür.
-
GKN wartet auf Vernebelung - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/GKN-wartet-auf-Vernebelung;art16305,3837007
In den vergangenen fünf Jahren ist an deutschen Atomkraftwerken acht Mal Terror-Voralarm ausgelöst worden. Das wirft die Frage auf, wie gut die Reaktoren gegen solche Terrorakte geschützt sind.