Meintest du:
Forschungsfelder1,223 Ergebnisse für: forschungsfeld
-
Forschungsfeld Politik: Geschlechtskategoriale Einführung in die ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=Y2uGLTGDQkwC&pg=PA75
Das Buch bietet aus geschlechtskategoriale Perspektive einen fundierten Überblick über die zentralen methodologischen und methodischen Debatten in den Sozialwissenschaften, die Politik und politisches Handeln ins Zentrum stellen.
-
Psi-Test an der Universität Würzburg: Gibt es Beweise für übersinnliche Kräfte? - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/psi-test-an-der-universitaet-wuerzburg-gibt-es-beweise-fuer-uebersinnliche-kraefte/20175116.html
Einmal im Jahr können Wünschelrutengänger und Telekineten an der Uni Würzburg ihre Kräfte testen lassen. Die Ergebnisse sind dramatisch.
-
Mit Druckluft Strom speichern - Kraftwerk Forschung
http://www.kraftwerkforschung.info/mit-druckluft-strom-speichern/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landeskorrespondenz - Landeskorrespondenz Detailansicht
http://service.salzburg.gv.at/lkorrj/Index?cmd=detail_ind&nachrid=36787
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Tiere unserer Heimat“: Auswirkungen der SED-Ideologie auf gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnisse in der DDR | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5903
Die Human-Animal Studies (HAS) beschäftigen sich als interdisziplinäres Forschungsfeld mit den vielfältigen Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, ohne dabei gängige Deutungsmuster zu bedienen. Forschungsschwerpunkte der historischen HAS sind bisher die…
-
Stinkt nicht mehr und liebt man noch « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/kreativ/1300970/Stinkt-nicht-mehr-und-liebt-man-noch?direct=1300969&_vl_backlink=/home/leben/kre
Die »Glanzstoff« ist die Fabrik der St. Pöltener Herzen. Und wird jetzt akademisch genutzt.
-
Stinkt nicht mehr und liebt man noch « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/kreativ/1300970/Stinkt-nicht-mehr-und-liebt-man-noch?direct=1300969&_vl_backlink=/home/leben/kreativ/1300969/index.do&selChannel=
Die »Glanzstoff« ist die Fabrik der St. Pöltener Herzen. Und wird jetzt akademisch genutzt.
-
Jan Schäfer Kunz
http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/jan-schaefer-kunz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werden Dürre-Perioden im Alpenraum häufiger? — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/werden-duerre-perioden-im-alpenraum-haeufiger
Studie über die mögliche Entwicklung von extremer Trockenheit in den nächsten Jahrzehnten im Alpenraum.
-
Einführung in die Empirische Theologie | Weitere | Themen entdecken | Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
http://www.v-r.de/de/einfuehrung_in_die_empirische_theologie/t-0/1002105/
Die fünf Kapitel dieses Lehrbuchs führen umfassend und mehrperspektivisch in das Forschungsfeld der Empirischen Theologie ein. Neben systematischen und historischen Ausführungen ist die Darstellung alltäglicher Forschungspraxis zentral. Konkrete Beispiele…