26 Ergebnisse für: forsyths
-
Frederick Forsyth: Autor als Agent des MI6 in der DDR - WELT
https://www.welt.de/kultur/article145805291/Britischer-Star-Autor-spionierte-fuer-MI6-in-der-DDR.html
Als Romanautor verfasste Frederick Forsyth Bestseller wie den „Schakal“. Doch der heute 77-Jährige saß nicht nur eigennützig am Schreibtisch. Für den Geheimdienst MI6 war er auch als Agent im Einsatz.
-
Bill Forsyth - Infos und Filme
http://www.prisma.de/stars/Bill-Forsyth,59660
Der Autor und Regisseur Bill Forsyth begann seine Laufbahn als Regisseur und Produzent von Dokumentar- und Industriefilmen. Nach einem nur dreimonatigen Interme...
-
Dennis Riffel: Unbesungene Helden - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/dennis-riffel/unbesungene-helden.html
Die Ehrungsinitiative des Berliner Senats 1958 bis 1966: Im Jahr 1958 rief der damalige Westberliner Innensenator Joachim Lipschitz eine Initiative ins Leben, in deren Verlauf...
-
Britische Polizeispitzel: Mit den Namen toter Kinder - taz.de
http://www.taz.de/!110396/
V-Männer im Protestmilieu borgten sich ihre falsche Identität von verstorbenen Kindern. Die Eltern wussten von nichts. Einer der Ermittler spricht von Stasi-Methoden.
-
Auschwitz 1940-1945. Studien zur Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/3118.html
Herausgegeben von Waclaw Dlugoborski und Franciszek Piper. Verlag des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau, Oswiecim. Zu beziehen über den Metropol Verlag, Berlin. 5 Bände.
-
Uki Goni: Odessa. Die wahre Geschichte. Fluchthilfe für NS-Kriegsverbrecher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/26110.html
Der Name "Odessa" steht für eines der irritierendsten Kapitel der Nachkriegsgeschichte: die massenhafte Flucht namhafter NS-Kriegsverbrecher - unter ihnen Adolf Eichmann, Klaus Barbie und Josef...
-
Uki Goni: Odessa. Die wahre Geschichte. Fluchthilfe für NS-Kriegsverbrecher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/uki-goni/odessa.html
Der Name "Odessa" steht für eines der irritierendsten Kapitel der Nachkriegsgeschichte: die massenhafte Flucht namhafter NS-Kriegsverbrecher - unter ihnen Adolf Eichmann, Klaus Barbie und Josef...
-
Der Vatikan und die Rattenlinie | ila
https://www.ila-web.de/ausgaben/301/der-vatikan-und-die-rattenlinie
Unter der Schirmherrschaft von Papst Pius XII., der zum Holocaust geschwiegen hatte, entfaltete die Kurie eine Fluchthilfeoperation, die die Täter des Judenmordes in Sicherheit brachte. Für die katholische Kirche galt der Kampf gegen den „atheistischen…
-
rbgweb - Internetprojekt 2003
http://www.rbg.ul.schule-bw.de/deu_faust-gottes_rom.htm
Webseiten des Robert-Bosch-Gymnasiums in Langenau/Deutschland - Infos, Termine, Schüler- und Ehemaligenseiten, u.v.m.
-
Richard Glücks: Der Mann, der Auschwitz verwaltete - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/geschichte/Sonntag-Auschwitz;art15504,3012824
Die Kommandanten von 15 Konzentrationslagern bekamen von ihm ihre Anweisungen. Richard Glücks galt als höflicher Mann – und organisierte an seinem Schreibtisch die Ausbeutung der Häftlinge bis zu ihrem Tod.