20 Ergebnisse für: fotolack
-
Bungard 120206Z33 Basismaterial Fotobeschichtung positiv zweiseitig 35µm (L x B) 160mm x 100mm 1St., A020 | voelkner - direkt günstiger
http://www.voelkner.de/products/39423/Epoxydplatine-100x160x1.0mm-2x35m-Cu.html?ref=43&products_model=S52880&gclid=CPSC883-hMICF
voelkner ► Bungard 120206Z33 Basismaterial Fotobeschichtung positiv zweiseitig 35 µm (L - RoHS-konform
-
Dotiertechniken - Waferherstellung - Halbleitertechnologie von A bis Z - Halbleiter.org
http://www.halbleiter.org/waferherstellung/dotieren/
Dotierverfahren, Diffusion, Ionenimplantation und Aktivierung der Dotierstoffe
-
Platinen ätzen mit der Direkt-Toner-Methode, Tonertransfermethode, Leiterplatten mit dem Laserdrucker selber herstellen
http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm
Platinen ätzen - Platinen selbst herstellen auf eine einfache und schnelle Weise, ohne belichten und entwickeln. Ausführliche Beschreibung mit Bildern und Video.
-
Mikroelektronik-Standort Dresden wird erweitert | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mikroelektronik-Standort-Dresden-wird-erweitert-1767667.html
Das Chipmasken-Forschungszentrum AMTC (Advanced Mask Technologie Center) werde für rund 100 Millionen Euro erweitert und solle mindestens bis 2017 weitergeführt werden, hieß es beim Branchennetzwerk "Silicon Saxony".
-
20 Jahre Forschung und Lehre rund um das Kleinste vom Kleinen | Uni aktuell | TU Chemnitz
http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/aktuell/2/3752
Das Zentrum für Mikrotechnologien der TU Chemnitz besteht seit 1991 - Jubiläumskolloquium und Festveranstaltung am 29. Juni 2011 in der Stadthalle Chemnitz
-
MIT-Forscher zeigen Lithografietechnik für 25-nm-Strukturen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/MIT-Forscher-zeigen-Lithografietechnik-fuer-25-nm-Strukturen-186145.html
Ein ursprünglich zur Herstellung von ultrafeinen (Röntgen-)Spektrometer-Gittern ersonnenes Verfahren könnte sich auch für die Halbleiterfertigung eignen.
-
-
Scheibenreinigung - Nasschemie - Halbleitertechnologie von A bis Z - Halbleiter.org
http://www.halbleiter.org/nasschemie/scheibenreinigung/
Der Reinraum, Arten der Verunreinigung, Mikroskopische Verunreinigungen, Molekulare Verunreinigungen, Alkalische und metallische Verunreinigungen, Reinigungstechniken
-
CDs und CD-Player: Aufbau und Funktionsweise
http://www.muenster.de/~asshoff/physik/cd/cdplayer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Januar 2014: Physikalische Tarnkappen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/physikalische-tarnkappen/1214061
Mit Metamaterialien kann man Dinge unsichtbar, unhörbar oder unfühlbar machen.