68 Ergebnisse für: fraueninteressen
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=3602
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dutoit, Lucy
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31789.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Straßenneubenennung: Amalie-Nacken-Straße
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/geodatenservice/strassennamen/2017/Amalie-Nacken-Strasse.html
München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner
-
Leuch-Reineck, Annie
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9346.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns: Nachlass Eva Gräfin von Baudissin (1869-1943) - Baudissiana
https://bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000002304
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeit&Wirtschaft - Maria Metzker (1916-2010)
http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_0.a&cid=1280336441873
Arbeit&Wirtschaft - Herausgegeben von AK und ÃGB
-
Heer, Anna
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9329.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Verzicht auf Traditionsstiftung und Erinnerungsarbeit? Narrative der europäischen Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7740
Die Forschung hat gezeigt: Die Geschichte der Emanzipation und Gleichberechtigung der Frau und die Geschichte der damit einhergehenden Wandelprozesse kann nicht losgelöst von der ersten deutschen Frauenbewegung um Frauen wie Louise Otto-Peters, Helene…
-
-
Zweibrücken 1793 bis 1918: ein langes Jahrhundert ; 25 Autorinnen und ... - Charlotte Glück-Christmann - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=t__iAAAAMAAJ&dq=%22christian+knorr%22+1830&focus=searchwithinvolume&q=%22Ebenfalls+1830+t
Keine Beschreibung vorhanden.