23 Ergebnisse für: freikomme
-
Mesale Tolu: Was hinter dem Wirrwarr um die Freilassung steckt - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article171744584/Mesale-Tolu-Was-hinter-dem-Wirrwarr-um-die-Freilassung-steckt.html
Die Entlassung der deutschen Journalistin Mesale Tolu aus der Haft ist ein positives Zeichen. Doch die Art und Weise, wie die türkischen Behörden sie freiließen, wirft Fragen auf. Hat Erdogan doch nicht alle Zügel in der Hand?
-
Der Vatikan und das verschwundene Mädchen - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/emanuela-orlandi-welche-rolle-spielte-der-vatikan-beim-verschwinden-dieses-maedchens-1.3673
Italien: Emanuela Orlandi verschwand spurlos. Neue Dokumente sollen belegen, dass der Vatikan in den Fall verstrickt ist.
-
Innenausschuss: Anhörung zur effektiveren Überwachung gefährlicher Personen | Bayerischer Landtag
https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/sitzungen/aus-den-ausschuessen/innenausschuss-anhoerung-zur-effektiveren-ueberwachung-ge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innenausschuss: Anhörung zur effektiveren Überwachung gefährlicher Personen | Bayerischer Landtag
https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/sitzungen/aus-den-ausschuessen/innenausschuss-anhoerung-zur-effektiveren-ueberwachung-gefaehrlicher-personen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gustav Schickedanz - Quelles düstere Vergangenheit | Cicero Online
https://www.cicero.de/wirtschaft/quelles-d%C3%BCstere-vergangenheit/39923
Jeder kennt Quelle, das einst erfolgreichste Versandhaus Deutschlands. Weniger bekannt ist die Rolle von Gustav Schickedanz im Nationalsozialismus: Hat sich der Gründer des Unternehmens im Dritten Reich an jüdischem Besitz bereichert?
-
Gustav Schickedanz - Quelles düstere Vergangenheit | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/quelles-d%C3%BCstere-vergangenheit/39923
Jeder kennt Quelle, das einst erfolgreichste Versandhaus Deutschlands. Weniger bekannt ist die Rolle von Gustav Schickedanz im Nationalsozialismus: Hat sich der Gründer des Unternehmens im Dritten Reich an jüdischem Besitz bereichert?
-
DEUTSCHER HERBST: Splitter in den Seelen (1. Archivdokument, 3 Teile) - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/deutscher-herbst-splitter-in-den-seelen-1-archivdokument-3-teile_aid_168176.html
Die RAF ist am Ende. Ihre Bilanz: 34 Morde. Die Angehörigen der Opfer leiden bis heute. Für sie gibt es keine Versöhnung
-
JuanRobertoMelendezKam | Amnesty International - Gruppe Schwelm (1524)
http://www.amnesty-schwelm.de/Main/JuanRobertoMelendezKam
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gulag-Zeitzeuge: "Bis 51 Grad Frost trieben sie uns zur Arbeit" - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article107612234/Bis-51-Grad-Frost-trieben-sie-uns-zur-Arbeit.html
Von Stalin bis Gorbatschow: Der Ukrainer Myroslaw Symtschytsch hat 11.866 Tage hinter Stacheldraht verbracht, Folter überlebt. Heute lebt der 89-Jährige in Galizien und gibt seine Erinnerungen preis.
-
Murat Kurnaz: "Fünf Jahre meines Lebens" | STERN.de
http://www.stern.de/investigativ/projekte/geheimdienste/murat-kurnaz-fuenf-jahre-meines-lebens-587452.html
In seinem neuen Buch "Fünf Jahre meines Lebens" beschreibt Murat Kurnaz seine Gefangenschaft im Millitärlager Guantanamo.