303 Ergebnisse für: freilebenden
-
Steckbrief Farbmäuse | EIN HERZ FÜR TIERE Magazin
http://www.herz-fuer-tiere.de/ratgeber-tier/kleinsaeuger/maeuse/steckbriefe/farbmaeuse.html
Die Farbmaus ist die domestizierte Form der freilebenden Hausmaus. Wie bei diesen hat der Schwanz der Farbmaus deutlich sichtbare Schuppenringe und ist spärlich behaart.
-
Wisent-Baby erstmals in Deutschland wieder in freier Wildbahn geboren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/wisent-baby-erstmals-in-deutschland-wieder-in-freier-wildbahn-geboren-a-901072.html
Mehr als ein Jahrhundert lang hat es in Deutschland keine freilebenden Wisente gegeben. Im April ist die erste Herde im Rothaargebirge ausgewildert worden - und schon gibt es Nachwuchs.
-
Wiesbadener Kurier - Ausflüge nach Mainz: Wiesbadener Papageien wird es in den Parks zu eng
https://web.archive.org/web/20110213050559/http://www.wiesbadener-kurier.de/region/wiesbaden/meldungen/10205555.htm
Den freilebenden Wiesbadener Papageien wird es langsam zu eng in den Parks der Kurstadt. Immer häufiger sind sie daher tagsüber auch in Mainz unterwegs. Zum Ãbernachten kehren sie aber zurück.
-
Die Landsäuger der Ostfriesischen Inseln (Mammalia)
http://www.natosti.uni-oldenburg.de/tiere/48_1_landsaeuger.html
Allgemeine Informationen und Bestandsdaten der Landsäuger auf den Ostfriesischen Inseln.
-
Die Landsäuger der Ostfriesischen Inseln (Mammalia)
http://www.natosti.uni-oldenburg.de/tiere/48_1_landsaeuger.html#mammalia-lagomor
Allgemeine Informationen und Bestandsdaten der Landsäuger auf den Ostfriesischen Inseln.
-
Elefantengeburt: Weltpremiere in Wien - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1724288/
Weltpremiere im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Erstmals ist ein Elefantenkalb nach einer Befruchtung mit tiefgefrorenem Samen eines freilebenden Bullen zur Welt gekommen. Die 28 Jahre alte Elefantenkuh Tonga habe nach 645 Tagen Tragzeit am Mittwoch eine…
-
Angeborene Verhaltenselemente in der Pferdedressur
//doi.org/10.3203/IWF%2FD-1499
Vergleich zwischen angeborenen Verhaltenselementen bei freilebenden Pferden (Camargue, Dülmen) mit den gleichen, jedoch künstlerisch verfeinerten und zweckentfremdeten Verhaltensweisen bei Dressurpferden des Schweizerischen Nationalzirkus der Gebrüder…
-
Thema Biodiversität
http://www.bafu.admin.ch/biodiversitaet/13721/14385/14505/15021/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angeborene Verhaltenselemente in der Pferdedressur
https://av.tib.eu/media/15909
Vergleich zwischen angeborenen Verhaltenselementen bei freilebenden Pferden (Camargue, Dülmen) mit den gleichen, jedoch künstlerisch verfeinerten und zweckentfremdeten Verhaltensweisen bei Dressurpferden des Schweizerischen Nationalzirkus der Gebrüder…
-
Feldhamster in Deutschland kurz vor dem Aussterben - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article152584251/Der-Feldhamster-steht-kurz-vor-dem-Aussterben.html
Intensive Landwirtschaft und die Zerstückelung des Lebensraums bedrohen die Feldhamster in Deutschland. Das Aussterben der Nager lässt sich womöglich nur noch mit einem Zuchtprogramm verhindern.