97 Ergebnisse für: friedenszentrum
-
Kulturkalender | kulturkurier - Termine, Pressemeldungen, Newsletter & Premieren in Deutschland
http://www.kulturkurier.de/veranstaltung_342038.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kulturkalender | kulturkurier - Termine, Pressemeldungen, Newsletter & Premieren in Deutschland
http://www.kulturkurier.de/veranstaltung_146976.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Niedersachsen: Städte und Gemeinden: O: Osnabrück
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Niedersachsen/St%C3%A4dte_und_Gemeinden/O/Osnabr%C3%BCck/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011170927/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011170927/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autorr/rema.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075403
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Category:Nobel Peace Center – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nobel_Peace_Center?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curlie - World: Deutsch: Gesellschaft: Religion und Spiritualität: Christentum: Glaubensrichtungen: Täufer: Mennoniten
https://curlie.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Religion_und_Spiritualit%C3%A4t/Christentum/Glaubensrichtungen/T%C3%A4ufer/Mennoniten/
Die Mennoniten verstehen sich zusammen mit Amishen, Hutterern und Brüdergemeinden als Nachkommen der (Wieder-)Täufer.
-
OFDb - Schwarze Obelisk, Der (1988)
http://www.ofdb.de/film/87432,Der-Schwarze-Obelisk
Von Peter Deutsch. Mit Udo Schenk, Rainer Hunold, Karina Thayenthal, Marina Krogull, Elfi Eschke und Heinz Schimmelpfennig.