38 Ergebnisse für: friederisiko
-
107366417 Sekunden vor dem Jahr 2000 kam das Aus - Heftausgabe: 7/1997 - Heftarchiv - art-magazin.de
https://archive.today/20120604/http://www.art-magazin.de/div/heftarchiv/1997/7/EGOWTEGOTTCPCPOGWTROSWTP/107366417-Sekunden-vor-dem-Jahr-2000-kam-das-Aus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Friedrich-Biograf: Preußenkönig Friedrich II: Die Geschichte, das bin ich - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/interview-mit-friedrich-biograf-preussenkoenig-friedrich-ii-die-geschichte-das-bin-ich/6010778.html
Das Friedrich-Jahr beginnt: Im Tagesspiegel-Interview spricht der Biograf Jürgen Luh über die Kriege, die Selbstinszenierung und die Sexualität des Preußenkönigs, der das Risiko liebte.
-
Preußenkönig: Friedrich der Große – "Modeaffe" und Hundenarr - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article106234300/Friedrich-der-Grosse-Modeaffe-und-Hundenarr.html
Er hatte Lust an Kränkungen und gab Unsummen für Essen aus: Die Hauptausstellung zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen in Potsdam geht mit dem Monarchen erfrischend ironisch um.
-
Interview mit Friedrich-Biograf: Preußenkönig Friedrich II: Die Geschichte, das bin ich - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/interview-mit-friedrich-biograf-preussenkoenig-friedrich-ii-die-geschichte-das-bin-ich/6010778
Das Friedrich-Jahr beginnt: Im Tagesspiegel-Interview spricht der Biograf Jürgen Luh über die Kriege, die Selbstinszenierung und die Sexualität des Preußenkönigs, der das Risiko liebte.
-
Herrscher: Friedrich II. – aufgeklärt und skrupellos - WELT
http://www.welt.de/kultur/article1703229/Friedrich_II.__aufgeklaert_und_skrupellos.html
Machtmensch, Schöngeist, Christentum-Verächter und Toleranzprediger: An Kaiser Friedrich II. scheiden sich die Geister. Eine Ausstellung in Oldenburg zeigt verschiedene Seiten des umstrittenen und faszinierenden letzten Staufer-Kaisers. Herrschen…
-
Die Preußen schließen Frieden mit Friedrich « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/zeitgeschichte/726215/print.do
Am 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen wirft man in Berlin entspannte Blicke auf einen unsympathischen, aber genialen Selbstvermarkter.
-
Schwarze Kassen in Grün und Rot - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/465253/
Schatullrechnungen König Friedrich II. ausgewertet und online gestellt
-
Jubiläumsschau: Sein Frauenhass war sprichwörtlich - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.jubilaeumsschau-grosser-koenig-ganz-nah-page2.09533109-0b8a-4bc7-ad5c-0b2c2dfa5caf.html
Friedrichs Hass auf Frauen, der in Europa sprichwörtlich war, findet in einem der vielen Zitate der Ausstellung Raum: „Ich sagte einmal zu einer Dame
-
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten | SPSG | Kurfürst Johann Sigismund
http://wayback.archive.org/web/20110708054716/http://www.spsg.de/index_204_de.html
Sanssouci, Charlottenburg und mehr als 20 weitere Museumsschloesser, praesentiert auf der offiziellen Homepage der Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg
-