93 Ergebnisse für: friedrichsfelder
-
Friedrichsfeld (2001: ca. 210 Einwohner) - www.grossberndt.de
http://www.grossberndt.de/ahnenforschung/mainmenu/de_2_herkunftsorte/04_friedrichsfeld.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datei aus Berlin Lichtenberg: None | Politik bei uns
https://politik-bei-uns.de/file/561662901ae6a07fbd90b4d9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1739
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Dossenwald und Vogesenstraße in Friedrichsfeld | Mannheim.de
http://www.mannheim.de/friedrichsfeld
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homepage des Evangelischen Friedhofsverbandes Berlin-Südost - Tierfriedhof
http://www.efbso.de/pages/besonderheiten/tierfriedhof.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/unispiegel/us02-5/stifter.html
Zeitung der Universität Heidelberg, UniSpiegel
-
Alter Cöpenicker Weg beim Boxhagen in Friedrichshain
http://berlingeschichte.de/strassen/bez05h/A247.htm
Berliner Strassennamen
-
Karlshorster Chaussee in Lichtenberg
http://berlingeschichte.de/strassen/bez17h/K186.htm
Berliner Strassennamen
-
Stadtteil Friedrichsfeld | Stadt Voerde (Niederrhein)
http://www.voerde.de/friedrichsfeld
Friedrichsfeld ist mit rund 12.000 Einwohnern der zweitgrößte und zugleich jüngste Stadtteil in Voerde. Friedrichsfeld war Truppenübungsplatz.
-
Criegernweg 1-6 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Criegernweg-10319-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Criegernweg Berlin - 10319 - Friedrichsfelde