Meintest du:
Funktionsseiten202 Ergebnisse für: funktionseliten
-
500 Jahre "Armer Konrad" und "Tübinger Vertrag" im interregionalen Vergleich. Fürst, Funktionseliten und "Gemeiner Mann" am Beginn der Neuzeit. | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5586
Die vom 10.-13. Juli 2014 von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, dem Institut für geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie dem Landesarchiv…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich - Ausgabe 7 (2007), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2007/03/9633.html
Rezension über Christian Hesse: Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich. Die Funktionseliten der lokalen Verwaltung in Bayern-Landshut, Hessen, Sachsen und Württemberg 1350-1515 (= Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der…
-
Staat und digitale Revolution - Josef Morgenthal - Google Books
http://books.google.de/books?id=uqohQF3gJOMC&pg=PA30&lpg=PA30&dq=%22Dr.+Rudolf+Bausch
Zur DDR wurde viel geschrieben, ber Dissidenten und Agenten, ber Wissenschafts- und Funktionseliten, nicht so ber die wertsch pfende Industrie. Ich bekleidete 35 Jahre Spitzenpositionen in der elektronischen Industrie. Was ich erlebte mit Staatssicherheit,…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Nationale Sammlung an Rhein und Ruhr - Ausgabe 11 (2011), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2011/01/18745.html
Rezension über Kristian Buchna: Nationale Sammlung an Rhein und Ruhr. Friedrich Middelhauve und die nordrhein-westfälische FDP, 1945-1953 (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; Bd. 101), München: Oldenbourg 2010, 248 S., ISBN…
-
Einführung in die Frühe Neuzeit
http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Einführung in die Frühe Neuzeit
http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/Welcome.html
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
-
Rolle der Eliten in der Gesellschaft | bpb
http://www.bpb.de/izpb/198006/rolle-der-eliten-in-der-gesellschaft?p=all
Der kleine Kreis der Machteliten übt den größten Einfluss auf wichtige Entscheidungen aus, von den viele oder alle Mitglieder einer Gesellschaft betroffen sind. In Deutschland wurde die hierarchische Monopolelite der DDR nach dem Zusammenbruch des ko
-
Finanzen und Herrschaft: materielle Grundlagen fürstlicher Politik in den ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=fONfsD3wBwgC&pg=PA145&lpg=PA145&dq=%22Barthel+Lauterbach%22&source=bl&ots=94g1-NZqfp&sig=2dpqUB-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlands Neue Rechte
http://www.schoeningh.de/katalog/titel/978-3-506-77111-7.html
Volker Weiß - Deutschlands Neue Rechte - Angriff der Eliten - Von Spengler bis Sarrazin