1,048 Ergebnisse für: fusionierten
-
▷ Der Tagesspiegel: Sony Music verlässt Berlin - Deutschland-Chef geht | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/2790/597161
Der Tagesspiegel - Berlin (ots) - Die Deutschlandzentrale des kürzlich aus den Plattenfirmen Sony Music und Bertelsmann Music Group (BMG) fusionierten Musikkonzerns Sony-BMG wird nicht in Berlin, sondern in München angesiedelt. "Sony- Music ...
-
Schweizer Musikzeitung - Eine Fachzeitung für Musik
http://www.musikzeitung.ch/de/smz/schweizer-musikzeitung/2015/smz-info.html#.VqBxNlKGOmI
Worüber berichtet die Schweizer Musikzeitung, wer steht hinter ihr? <br/>Direkte Links zu Impressum und Mediadaten.
-
Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn auf die SWEG: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/presse/pressemitteilung/pid/verschmelzung-der-hohenzollerischen-landesbahn-auf-die-sweg/
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg.
-
HSH Nordbank: Abgebrannt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/21/hsh-nordbank-verkauf-investoren-hamburg
Die HSH Nordbank geriet während der Finanzkrise in größte Schwierigkeiten. Seither hat sie jeden Hamburger mehr als 4.700 Euro gekostet. Wie konnte es so weit kommen?
-
Deutsche Bank bleibt größte Bank: Commerzbank nur noch Nummer vier in Deutschland - manager magazin - Nachrichten - Unternehmen
http://m.manager-magazin.de/unternehmen/banken/commerzbank-nur-noch-nummer-vier-in-deutschladn-a-1140987.html
Die Commerzbank ist nur noch die Nummer vier unter Deutschlands größten Banken. Mit einer um mehr als 50 Milliarden auf 480,5 Milliarden Euro geschrumpften Bilanzsumme wurde das Frankfurter Geldhaus 2016 nicht nur von der fusionierten DZ Bank (509...
-
Nur noch Formsache: Pankow legt Streit um Wappen bei - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Pankow-Prenzlauer-Berg;art270,2738823
Eine Mauer, ein Wagenrad, zwei Hopfenzapfen: So sieht das neue Bezirkswappen von Pankow aus, das jetzt vom Bezirksamt beschlossen wurde. Damit ist die jahrelange, von öffentlichem Streit überschattete Suche nach einem Hoheitszeichen für den 2001 mit…
-
Erinnerungstag 1. Juli 1955: Am 1. Juli 1955 übernahmen die Howaldtswerke die Deutschen Werke - Ein Datum in der Kieler Werftgeschichte | Kieler Stadtarchiv
https://web.archive.org/web/20121214185159/http://www.kiel.de/kultur/stadtarchiv/erinnerungstage/index.php?id=39
Das Namenschild HDW – Howaldtswerke- Deutsche Werft AG – über dem Werfttor, ist jedem Kieler bekannt, und jeder verbindet mit diesem Namen das Werftgelände in Gaarden. Aber dieses gehört erst seit 50 Jahren zu den Howaldtswerken, nachdem diese 1955 mit den…
-
Commerzbank/Allianz: Der Dresdner-Deal ist gerettet - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-593238.html
Die Commerzbank übernimmt schon im Januar 100 Prozent der Dresdner Bank. Sie zahlt mehr in bar, weniger in eigenen Aktien. Der Kaufpreis wird jetzt auf fünf Milliarden statt ursprünglich geplanter neun Milliarden Euro taxiert. Die Allianz bekommt weniger…
-
Erinnerungstag 1. Juli 1955: Am 1. Juli 1955 übernahmen die Howaldtswerke die Deutschen Werke - Ein Datum in der Kieler Werftgeschichte | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=39
Das Namenschild HDW – Howaldtswerke- Deutsche Werft AG – über dem Werfttor, ist jedem Kieler bekannt, und jeder verbindet mit diesem Namen das Werftgelände in Gaarden. Aber dieses gehört erst seit 50 Jahren zu den Howaldtswerken, nachdem diese 1955 mit…
-
Dentsply und Sirona fusionieren
https://web.archive.org/web/20160401112446/http://dzw.de/artikel/dentsply-und-sirona-fusionieren
Dentsply International Inc. und Sirona Dental Systems, Inc. haben am 15. September bekannt gegeben, dass die Vorstände beider Unternehmen einstimmig dem definitiven Fusionsvertrag zugestimmt haben, der zum weltweit größten Hersteller für professionelle…