20 Ergebnisse für: galasitzung
-
Einkehr im „Hotel zur Krone“
http://www.wz.de/lokales/kreis-mettmann/hilden/einkehr-im-hotel-zur-krone-1.885862
Die Geschichte der 1907 verschickten Postkarte führt über die Mittelstraße hinaus.
-
K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. - Chronik 1950-1955
https://www.alt-koellen.de/chronik_1950-1955.php
Die Karnevals Gesellschaft Alt-Köllen vun 1883 e.V. ist ein ordentliches Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval. Viele Veranstaltungen wie die Volkssitzung auf dem Neumarkt, jetzt mit Mädchensitzung, die Prunk- und Kostümsitzung, der Paprika-Ball, sowie…
-
Lebendiges Aachen - Aachen - Aachen von A-Z - Friedrich von Halfern
http://www.lebendiges-aachen.de/modules.php?name=Aachen&act=page&id=282
der van Halfern Park uner Aachen von A-Z
-
Krefeld und Dortmund warten noch auf den Spitzenreiter: Stoppen kann die Elephants wohl keiner mehr
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/stoppen-kann-die-elephants-wohl-keiner-mehr-aid-1.156430
Die Konkurrenz verneigt sich in Ehrfurcht. "Grevenbroich ist einfach eine Klasse besser als alle anderen Mannschaften der Liga." Für Hubert Beck, Coach des
-
Düren: Der „Trümmerberg“: Wo Düren unscheinbar begraben liegt
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/dueren/der-truemmerberg-wo-dueren-unscheinbar-begraben-liegt-1.1016331
Der Berg ist eigentlich ein Hügel. Liegt da an der Nideggener Straße, jeden Tag fahren ungezählte Autos vorbei. Richtung Düren-Innenstadt, Richtung Niederau. Es ist eine Strecke vorbei an einem für Düren geschichtsträchtigen Ort. Wenn man so will, liegt…
-
Die «Kölsche Kippa Köpp»: Den Davidstern unter der Karnevalsmütze - Gesellschaft - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/wissen/gesellschaft_artikel,-die-koelsche-kippa-koepp-den-davidstern-unter-der-karnevalsmuetze-_arid,419103.html
In der Weimarer Republik gab es in Köln einen sehr aktiven jüdischen Karnevalsverein mit der Abkürzung KKK. Die Nazis vertrieben oder ermordeten ...
-
Den Davidstern unter der Karnevalsmütze: Die "Kölsche Kippa Köpp" – der erste jüdische Karnevalsverein seit der Nazizeit
https://www.noz.de/deutschland-welt/nordrhein-westfalen/artikel/1650451/die-koelsche-kippa-koepp-der-erste-juedische-karnevalsverein-seit-der-nazizeit
In der Weimarer Republik gab es in Köln einen sehr aktiven jüdischen Karnevalsverein mit der Abkürzung KKK. Die Nazis vertrieben oder ermordeten seine Mitglieder. Jetzt aber ist der KKK wieder da. Seinen Neugründern ist ein Punkt sehr wichtig.
-
Lebendiges Aachen - Aachen - Aachen von A-Z - Karlsgarten
https://www.lebendiges-aachen.de/modules.php?name=Aachen&act=page&id=288
Der Karlsgarten unter Aachen von A-Z
-
Geflüster: Schokolade, Sekt und ein Präsentkorb
http://www.wz.de/lokales/kreis-viersen/willich/gefluester-schokolade-sekt-und-ein-praesentkorb-1.1834584
Allerlei Leckereien stehen am Beginn des Jahres 2015. Dann wird’s sportlich — und wir berichten über einen Herrenbesuch.
-
Lebendiges Aachen - Aachen - Aachen von A-Z - Christiane Dénes
http://www.lebendiges-aachen.de/modules.php?name=Aachen&act=page&id=436
Künstlerin und Musikerin Christiane Dénes unter Aachen von A bis Z