26 Ergebnisse für: gebuhrt
-
Familienverband von der Recke
http://www.vonderrecke.de/alt/familie/herkunft.htm#heer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familienverband von der Recke
http://www.vonderrecke.de/alt/familie/herkunft.htm#stei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familienverband von der Recke
http://wayback.archive.org/web/20130625202854/http://www.vonderrecke.de/familie/herkunft.htm#graf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detail ǀ Stabi Hamburg
http://resolver.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN657924954_1726
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Königinnen der Lüfte in Europa - Ernst Probst - Google Books
http://books.google.de/books?id=vuXbDbAv7U8C&pg=PA308&dq=Therese+Elisabetha+Schmitt
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Aktualisierte Neuauflage von 2014, Abstract: Die Franzosin Jacqueline Auriol durchbrach als erste Europaerin die Schallmauer und galt zeitweise als die "schnellste Frau…
-
-
Königinnen der Lüfte in Europa - Ernst Probst - Google Books
http://books.google.de/books?id=vuXbDbAv7U8C&pg=PA203&dq=Emy+(geb.+Helff-Hibler+von+Alpenheim)&hl=de&ei=57MoTfndO4jx4gbqlpSeCg&s
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Aktualisierte Neuauflage von 2014, Abstract: Die Franzosin Jacqueline Auriol durchbrach als erste Europaerin die Schallmauer und galt zeitweise als die "schnellste Frau…
-
Chronik von Saarmund - Johann Gustav Dressel - Google Books
https://books.google.de/books?id=jZ9cPN0sPUUC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
Im Jahre 1874 begann Johann Gustav Dressel eine handschriftliche Chronik von Saarmund aufzuschreiben, die von mir transkribiertworden ist. Dabei beschrankte er sich nicht nur auf die alltaglichen lokalen Begebenheiten, sondern bezog z. B. auch die…
-
Brake, Grabsteine an der Ev.-Ref. Kirche
http://nhv-ahnenforschung.de/grabsteine/brake.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Messung wirtschaftlicher Ungleichheit - A.P. Lüthi - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=mCCkBgAAQBAJ&oi=fnd&pg=PA1&dq=Pen+parade&ots=hDP-fSTKaJ&sig=plb8QRaXoPDNHwqkeg9p_C_DZ
Die Motivation zur Beschaftigung mit der Problematik der wirtschaft lichen Ungleichheit geht zurUck auf Diskussionssitzungen und LektUre innerhalb des Assistententeams von Prof. Abele in den Jahren 1975 und 1976. Aus diesen Diskussionen heraus entwickelte…