30 Ergebnisse für: gegenbeispielen

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/885/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://bda.gv.at/de/ueber-uns/geschichte-der-denkmalpflege-in-oesterreich/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellung-in-sachsen-ich-leg-kein-blatt-vors-maul/10020880.html

    Elisabeth von Rochlitz war eine unerschrockene Kämpferin für die Reformation. Ihre umfangreiche Korrespondenz ist erhalten. Trotzdem ist sie fast vergessen. Eine Schau in ihrem einstigen Schloss erinnert an sie und andere starke Frauen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleA05IM-1.342893

    Trendige Fernsehshows wie «The Swan» feiern zurzeit das Chirurgenmesser. Es soll notleidende Frauen von der optischen Unvollkommenheit befreien. Der folgende Beitrag interpretiert das TV-Phänomen als eine Umkehrung religiöser Vorstellungen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/dortmund-polizei-reagiert-auf-breitbart-horrormeldung-zu-silvester-a-1128787.html

    Hat in der Silvesternacht ein Mob von Islamisten eine Dortmunder Kirche in Brand gesetzt? Das war fälschlicherweise auf "Breitbart News" zu lesen. Die Polizei sieht sich zur einer Klarstellung gezwungen.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/buero-special/kommunikation-im-buero-wie-sie-feedback-geben-und-konflikte-vermeiden/6011868.html

    Wir freuen uns über Lob und ärgern uns, wenn über unsere Arbeit gemeckert wird. Täglich bekommen wir eine Menge Rückmeldungen, viele davon haben Konfliktpotenzial. Welche Regeln Sie beim Feedback beachten sollten.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/verschwoerungstheorien-youtube-drueckt-sich-um-die-drecksarbeit-a-1198113.html

    Mit Wikipedia-Auszügen neben Videos zur Mondlandung oder "Chemtrails" will YouTube gegen Verschwörungstheorien angehen. Eine billige, undurchdachte Maßnahme der Plattform, die zu einem milliardenschweren Konzern gehört.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/buero-special/kommunikation-im-buero-wie-sie-feedback-geben-und-konflikt

    Wir freuen uns über Lob und ärgern uns, wenn über unsere Arbeit gemeckert wird. Täglich bekommen wir eine Menge Rückmeldungen, viele davon haben Konfliktpotenzial. Welche Regeln Sie beim Feedback beachten sollten.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/youtube-kontert-verschwoerungstheorien-mit-wikipedia-auszuegen-a-1198006.html

    Wer YouTube benutzt, landet schnell bei Videos mit verschwörungstheoretischen Inhalten. Löschen will das Netzwerk solche Clips nicht, ihnen soll künftig aber etwas entgegensetzt werden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitter-falschmeldungen-verbreiten-sich-schneller-als-wahre-meldungen-a-1197127.html

    Falschmeldungen verbreiten sich auf Twitter schneller, häufiger und weiter als wahre Meldungen. Forscher haben das anhand von 4,5 Millionen Tweets nachgewiesen.



Ähnliche Suchbegriffe