4,868 Ergebnisse für: gegossen
-
Ritter Arnold: Sein Ross ist schon fast fertig
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/stadtteile/lokales-wuppertal-stadtteile-elberfeld-mitte-west/ritter-arnold-sein-ross-ist-scho
Drei Figuren für die Fassade des Verwaltungshauses Elberfeld werden zur Zeit in einer Düsseldorfer Gießerei gegossen.
-
ALTDORF bei Titting (EI), Pfarrkirche St. Nikolaus - Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=_sU7yO6PsAE
Tonfolge: fis¹-a¹-h¹ Alle drei Glocken wurden 1924 vom Bochumer Verein für Gussstahlfabrikation gegossen. *** Aufnahmedatum: In der Vergangenheit
-
St.Marien-Kirche in Schillig Kirche am Meer - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=z3EpsQMQJww
Neue Marien-Kirche in Schillig. Die Glocken wurden 1967 von Otto Hemmelingen gegossen und läuteten zuerst in Oldenburg
-
Die Messglocke der Marktkirche Bad Langensalza ruft nach 40 Jahren wieder - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=WnSlR4sp5Qs
St.Bonifacii Ostern 2012, Glocke (Durchmesser: 1,88 m, Masse ca. 4 t) 1564 vom Erfurter Glockengießer Eckhart Kuchen gegossen
-
Wildsteig St. Jakob Angelusläuten & Plenum - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=VTa1LDUqbAg
Das Wildsteiger Geläut besteht aus vier wertvollen Bronzeglocken, die der bekannte Augsburger Glockengießer Friedrich Hamm 1906 gegossen hatte. Zu ihrer Fina...
-
Die Glocke der Kirche zu Medrow (DM) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=_0F0eO_Kpi0
Die Glocke der Kirche zu Medrow wurde im Jahre 1444 von einem unbekannten Meister gegossen. Der Nominal beträgt h'. © GLOCKENBERATUNG.de
-
Klettwitz (BB) Glockengeläut Katholische Pfarrkirche Heiligstes Herz Jesu zu Klettwitz - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=yJIS9SznXKg
Glockengeläut zur Sonntagsmesse 3 Hartgussglocken der Firma "Schilling & Lattermann" aus Apolda (Thüringen). 1949 gegossen Große Glocke - b´ mit ca. 500 kg (...
-
München-Trudering (D) - St. Augustinus - as° - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=GNOivuKpW_I
Schlagton der großen Glocke: as° in Euphonlegierung gegossen. Gießer: Karl Czudnochowsky in Erding 1955 Die Pfarrkirche St. Augustinus im Münchener Stadtteil...
-
Wuppertal: Wie Henry Moore seine Skulpturen entwickelte
http://www.rp-online.de/kultur/wie-henry-moore-seine-skulpturen-entwickelte-aid-1.5893318
Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal zeigt 30 Plastiken des Künstlers - mehr als nur Entwürfe. Bevor eine Skulptur gegossen wird, entsteht erst
-
„Licht auf Leinwand gegossen“ | Landkreis Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/licht-leinwand-gegossen-545602.html
Fischerhude - (kr) · Hermann Angermeyer (1868 bis 1955) galt als der Fischerhuder Maler, der „Licht auf die Leinwand gießen“ konnte. Steht man vor einem seiner Werke, ohne auf die Signatur zu achten, so sind goldene