31 Ergebnisse für: gemeindekreisen
-
Ausstellung „Getauft, ausgestoßen – und vergessen?“ in der Stadtkirche Offenbach | Offenbach
http://www.op-online.de/offenbach/ausstellung-getauft-ausgestossen-vergessen-stadtkirche-offenbach-3317853.html
Offenbach - Es ist ein bedrückendes Kapitel in der jüngeren Geschichte der Evangelischen Kirche. Eins, das wie so vieles in der Zeit des Nationalsozialismus einfach weggeschwiegen wurde: Von Veronika Schade
-
Pädagogisches Zentrum Frankfurt am Main: Aufklärung
http://www.pz-ffm.de/stichwortdesmonats.html?&Fsize=0&tx_ttnews%5Btt_news%5D=107
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bischof Julius zieht aus, ein Abt wird kommen - nw.de
http://www.nw-news.de/lokale_news/warburg/warburg/3778877_Bischof_Julius_zieht_aus_ein_Abt_wird_kommen.html
Warburg. Die Synode in Damaskus hat es beschlossen: Die Diözese der syrisch-orthodoxen Kirche von Antiochien in Deutschland wird in zwei Bistümer geteilt...
-
-
Hoffnungskirchgemeinde
https://frieden-hoffnung.de/hoffnungskirchgemeinde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtkirche St. Georg – Evangelische Kirchengemeinde Schmalkalden
http://www.kirchengemeinde-schmalkalden.de/index.php/evangelische-kirchengemeinde-schmalkalden/altstadt-nordbezirk-weidebrunn/st
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtkirche St. Georg – Evangelische Kirchengemeinde Schmalkalden
http://www.kirchengemeinde-schmalkalden.de/index.php/evangelische-kirchengemeinde-schmalkalden/altstadt-nordbezirk-weidebrunn/stadtkirche-st-georg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftskirche in Chemnitz-Ebersdorf - Kleinod am Stadtrand von Chemnitz
https://web.archive.org/web/20110823173216/http://www.unserebersdorf.de/ort/skirche.htm
Ebersdorfer Heimat- und Schulverein e.V. - 1994 gegründet - verschreibt sich zwei grundlegenden Zielen: Unterstützung der grünen Schule in Ebersdorf und die Aktivierung des dörflichen Lebens im Stadtteil Ebersdorf.
-
Vor 75 Jahren stoppte Hitler offiziell das Tötungsprogramm an Behinderten | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2016-08-24/vor-75-jahren-stoppte-hitler-offiziell-das-toetungsprogramm-behinderten
Die Kirchen kamen dem NS-Tötungsprogramm T4 an Behinderten und Kranken früh auf die Spur. Nach beharrlichen Protesten gaben die Nazis T4 am 24. August 1941 zwar auf, aber die "Euthanasiemorde" gingen weiter. - Nachricht vom 24.08.2016
-
luthergemeinde-wetter.de - Startseite
http://www.luthergemeinde-wetter.de/
Keine Beschreibung vorhanden.