76 Ergebnisse für: gepulsten

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2850497/

    Ein von der Fachhochschule Wiener Neustadt entwickelter Kleinsatellit ist Freitagfrüh von Indien in seine Umlaufbahn gestartet. Die zwei Kilogramm schwere Sonde „Pegasus“ soll die oberen Schichten der Erdatmosphäre erforschen.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=r9jH0kAcG1UC&dq=prof+werner+schmidt+homburg&source=gbs_navlinks_s

    Alle etablierten und neuen Einsatzgebiete sämtlicher Dopplerverfahren in Gynäkologie Dopplersonographische Beurteilung von Uterus, Adnexe und Mamma - Blutflussmessungen bei gutartigen Endometriumveränderungen und malignen Uterustumoren -…

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/magnetfeldtherapie/geschichte/neuzeit.shtml

    Magnetfeldtherapie kann heute gezielt als ergänzende Therapie in vielen Bereichen angewandt werden. Sie fördert die Mirkozirkulation im Gewebe und regt so Regulations- und Selbstheilungsprozesse an.

  • Thumbnail
    https://www.psiram.com/de/index.php/Bemer

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140812042230/http://www2.uni-paderborn.de/mitteilung/154712/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130825155102/http://www.irs.uni-stuttgart.de/forschung/elektrische_raumfahrtantriebe/lichtbogen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=99&pOid=12081

    Pressemitteilung vom 11.02.2004, Bundesverdienstkreuz für Prof. Pobell, Forschungszentrum Rossendorf

  • Thumbnail
    http://www.degum.de/aktuelles/presse-medien/pressemitteilungen/im-detail/news/baby-ultraschall-in-der-schwangerschaft.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110511193848/http://www.ds.mpg.de/Forschung/index.php

    Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121024224009/http://www.iom-leipzig.de/html/deu/schwerpunkte/103_piii.cfm

    Das Institut für Oberflächenmodifizierung Leipzig befasst sich mit der anwendungsorientierten Forschung zur Wechselwirkung von Strahlen (Elektronen, Ionen, UV) und Materie.



Ähnliche Suchbegriffe