38 Ergebnisse für: gerbitz
-
Der Edderitzer See
http://www.koethener-land.de/edderitzer-see/
Nach über 100 Jahren Braunkohle-Abbau in Edderitz erfolgte in den 60er Jahren die Stilllegung des Tagebaus. Das sich mit Wasser füllende Tagebau-Restloch wurde alsbald ein beliebter Badeort in der mit Badeseen dünn besiedelten Region südlich von Köthen.
-
Die Köthener Hütte im Harzer Selketal
http://www.koethener-land.de/koethener-huette/
Eine kleine hölzerne Kapelle, die vom Harzklub 1897 als Schutzhütte oberhalb der Selke errichtet wurde, ist heute ein Ziel für Wanderfreunde und als Stempelstelle 195 bekannt.
-
Osternienburger Land | Tipp: Seifenkistenrennen Trebbichau am 28. Mai
http://www.koethener-land.de/osternienburger-land/
Bilder und Informationen aus der 2010 entstandenen Einheitsgemeinde Osternienburger Land. Aktuell: Seifenkistenrennen in Trebbichau am 28. Mai bei MDR-Sendung.
-
400 Jahre Gartenkunst in Köthen (Anhalt)
http://www.koethener-land.de/400-jahre-gartenkunst-in-koethen/
Der Fruchtbringende Lustgarten zu Köthen und die anhaltische Orangeriekultur - Michael Karkoschs Beitrag in "Die Gartenkunst" erscheint im Herbst 2010.
-
Mostar, Gerhart Herrmann (eigentlich Gerhart Herrmann) | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20070517012903/http://www.mdr.de/geschichte/personen/136313.html
Gerhart Herrmann Mostar (eigentlich Gerhart Herrmann)
-
Hochschule Köthen (Anhalt)
http://www.koethener-land.de/hochschule-anhalt-koethen/
Studieren in den historischen Gebäuden der Hochschule Anhalt direkt in Köthens Innenstadt. Informationen, geschichtliches und eine Bildergalerie vom Hochschulgelände.
-
Libbesdorf im Osternienburger Land
http://www.koethener-land.de/libbesdorf/
Das Dorf Libbesdorf ist Ortsteil der Gemeinde Osternienburger Land im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Informationen zur Geschichte und Bilder von Libbesdorf.
-
Großpaschleben bei Köthen im Osternienburger Land
http://www.koethener-land.de/grosspaschleben/
Der Forellenhof ist Ausflugsziel für viele Köthener des über 850 Jahre alten Großpaschleben, dem Geburtsort vom Author der Paschlewwer Jeschichten Hermann Wäschke.
-
Schloss Mosigkau | Bildergalerie vom Dessauer Rokoko-Ensemble
http://www.koethener-land.de/schloss-mosigkau/
Das Kleine Sanssouci vor den Toren der Stadt Dessau. Geschichtliches, sehenswertes und liebevolle Details vom Schloss und Park in Mosigkau.
-
Piethen - Ortsteil der Stadt Südliches Anhalt
http://www.koethener-land.de/piethen/
Geschichtliches und sehenswertes aus der südlich von Köthen gelegenen Ortschaft Piethen. Die Bildergalerie zeigt die Kirche und den Piethener Dorfteich.