23 Ergebnisse für: geseire
-
Sigmund Gottlieb geht in den Ruhestand - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/sigmund-gottlieb-abschied-vom-fraenkischen-weltenrichter-1.3434679
Der Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens geht in den verdienten Ruhestand. Wir werden seinesgleichen so schnell nicht mehr sehen.
-
DWDS − Blech − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Blech
DWDS – „Blech“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Scheiße − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Schei%C3%9Fe
DWDS – „Scheiße“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Karstadt-Investor: Nicolas Berggruen bietet für Schlecker
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/karstadt-investor-nicolas-berggruen-bietet-fuer-schlecker/6672252.ht
Karstadt-Retter Nicolas Berggruen ist ins Bieterrennen um Schlecker eingestiegen. Am Freitag könnte der Gläubigerausschuss sich bereits für den Investor entscheiden. Auch eine Zerschlagung ist weiter möglich.
-
DWDS − Banalität − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Banalit%C3%A4t
DWDS – „Banalität“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Hysterie − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Hysterie
DWDS – „Hysterie“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Arbeitsagentur beauftragt Inkassofirmen: Geld eintreiben für die Jobcenter - taz.de
http://www.taz.de/!5349823/
Die Agentur für Arbeit beauftragt Profis, um säumige SchuldnerInnen ausfindig zu machen. Hartz-IV-EmpfängerInnen soll es nicht treffen.
-
DWDS − Aufruhr − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Aufruhr
DWDS – „Aufruhr“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Bundespräsidentschaftswahl: Linke lehnt Gauck ab - taz.de
http://www.taz.de/!53491/
Die Linkspartei lehnt den DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck ab und kündigt einen eigenen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt an. Gauck will auch bei Union und FDP um Stimmen werben.
-
Das ABC in der Schule: Zurück zur guten Handschrift - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/bildung/artikel/1/zurueck-zur-guten-handschrift/
In den Bundesländern herrscht die Kakofonie der Erstschriften. Jeder lässt anders schreiben, viele Kinder verpassen so den fundamentalen Lernvorgang: Handschrift.