153 Ergebnisse für: gestapelter
-
Togo schafft Todesstrafe ab | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/6/25/togo-schafft-todesstrafe-ab
Das Parlament Togos hat am 23. Juni 2009 einstimmig entschieden, die Todesstrafe abzuschaffen. Mit ihrer Entscheidung haben die Parlamentsmitglieder die Tendenz in Richtung Abschaffung der Todesstrafe in Afrika verstärkt.
-
Al-Qaida-Anschlag in Ouagadougou | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2016/1/19/burkina-faso-amnesty-trauert-um-leila-alaoui-und-mahamadi-ouedraog
Mit großer Trauer gibt Amnesty International bekannt, dass die Fotografin Leila Alaoui und der Fahrer Mahamadi Ouédraogo bei dem Al-Qaida-Anschlag in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, getötet wurden.
-
Antiquariat - Der Herr der hunderttausend Bücher - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/antiquariat-der-herr-der-hunderttausend-buecher-1.929824
Diebesgut aus Wiener Adelskreisen, erotische Briefe von König Ludwig II.: Karl Hartung ist seit 75 Jahren Antiquar und weiß über sein Berufsleben echte Krimis zu erzählen. Am Samstag wird er 90 Jahre alt.
-
Der 7. Marler Medienpreis wird zum ersten Mal an Radiobeiträge vergeben | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2012/9/13/der-7-marler-medienpreis-wird-zum-ersten-mal-radiobeitraege-vergeben
Radiobeiträge, die in außergewöhnlicher Weise das Thema Menschenrechte behandeln, werden in diesem Jahr zum ersten Mal von Amnesty International mit dem Marler Medienpreis für Menschenrechte ausgezeichnet.
-
Salil Shetty wird neuer Amnesty-Generalsekretär | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/12/21/salil-shetty-wird-neuer-amnesty-generalsekretaer
Der nächste Generalsekretär der weltweiten Menschenrechtsorganisation Amnesty International heißt Salil Shetty. Der indische Staatsangehörige war sechs Jahre lang als Direktor der UN-Millenniumkampagne tätig.
-
Belarus: Amnesty fordert Freiheit für gewaltlose politische Gefangene | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2011/1/12/belarus-amnesty-fordert-freiheit-fuer-gewaltlose-politische-gefangene
Amnesty International fordert die bedingungslose Freilassung von 15 belarussischen Aktivisten und Journalisten. Die gewaltlosen politischen Gefangenen sind bei einer Demonstration nach den Präsidentschaftswahlen im Dezember festgenommen worden.
-
Russland: Abschaffung der Todesstrafe rückt näher | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/11/27/russland-abschaffung-der-todesstrafe-rueckt-naeher
Das russische Verfassungsgericht hat den Aufschub aller offenen Todesurteile verlängert. Damit ist Russland auf dem richtigen Weg, die Todesstrafe ganz abzuschaffen.
-
Zahlen und Fakten | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2016/2/24/zahlen-und-fakten-aus-dem-amnesty-report-20152016?destination=node/30615
Hier finden Sie ausgewählte Zahlen und Fakten aus dem Amnesty International Report 2015/2016 auf einen Blick.
-
Gaza: Sicherheitsrat darf Zivilbevölkerung nicht im Stich lassen | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/1/6/gaza-sicherheitsrat-darf-zivilbevoelkerung-nicht-im-stich-lassen
Amnesty International verurteilt die Gewaltanwendung beider Konfliktparteien im Gazastreifen. Der UN-Sicherheitsrat muss unverzüglich eine Resolution verabschieden, die den sofortigen Stopp der Angriffe auf die Zivilbevölkerung im Gazastreifen verlangt,…
-
Gelbes Trikot der Menschenrechte für Künstler Jacques Tilly | Amnesty International
https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/deutschland-gelbes-trikot-der-menschenrechte-fuer-kuenstler-jacques-tilly
Der Künstler Jacques Tilly wird von Amnesty International mit dem Gelben Trikot der Menschenrechte geehrt.