443 Ergebnisse für: gesteigertes
-
Lautsphären des Mittelalters. Akustische Perspektiven zwischen Lärm und Stille | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6823
Benötigen wir einen „acoustic turn“? – mit dieser Frage eröffnete MARTIN CLAUSS (Chemnitz) die Tagung und zeigte sowohl Potentiale als auch Problemfelder einer interdisziplinären „Lautsphären-Forschung“ auf. Anschließend wies UWE FIEDLER (Schloßbergmuseum…
-
EU bekräftigt Beitrittsperspektive für Westbalkan-Staaten
http://www.handelsblatt.com/politik/international/balkankonferenz-in-triest-eu-bekraeftigt-beitrittsperspektive/20055234.html
Die Perspektive der Balkanstaaten zum Beitritt in die Europäische Union bessert sich weiter. Führende europäische Politiker bekräftigten dies nun - ein Betritt zur EU sei jedoch an die Erfüllung von Kriterien gebunden.
-
Élysée-Vertrag: Deutschland und Frankreich wollen Neuauflage
https://www.handelsblatt.com/politik/international/deutsch-franzoesische-freundschaft-neuer-elysee-vertrag-soll-noch-dieses-jahr-kommen/20870884.html
Mit der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages vor 55 Jahren haben sich Deutschland und Frankreich zu einer engen Zusammenarbeit verpflichtet. Diese soll nun durch eine rasche Neuauflage noch dieses Jahr vertieft werden.
-
Terror-Attacke auf Paris: Assad gibt Frankreich die Schuld an den Anschlägen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/terror-attacke-auf-paris-assad-gibt-frankreich-die-schuld-an-den-anschlaegen_id_5087844.html
Weltweit erhält Paris Beileid und Mitgefühl. Doch der syrische Machthaber Baschar al-Assad analysiert kühl: Frankreich habe die Anschläge selbst verschuldet.
-
Präsidialamt stellt klar: Erdogan ist in der Türkei - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/putschversuch-in-der-tuerkei-bericht-erdogan-soll-auf-dem-weg-nach-deutschland-sein_id_57349
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat nach Angaben aus dem Präsidialamt nicht das Land verlassen. «Der Präsident ist an einem sicheren Ort», hieß es aus dem Präsidialamt. ´Er ist in der Türkei.´
-
Altmaier: "Wir verhandeln": Bundesregierung will kriminelle Flüchtlinge auch in Drittstaaten abschieben - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/wir-werden-unmissverstaendliche-signale-senden-regierung-will-kriminelle-fluechtlinge-au
Ein Flüchtling wird straffällig, aber in seiner Heimat herrscht Krieg - für diesen Fall hat die Bundesregierung einen Plan: Die Menschen sollen in das Land zurück, über das sie die EU erreicht haben. Verhandlungen mit potenziellen Aufnahmestaaten laufen.
-
Bundesgerichtshof
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&nr=62503&linked=pm&Blank=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 23 JArbSchG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/__23.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmaldatenbank - Denkmäler - Ingeborg Kuba | Stadtgeschichte Linz
http://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=kuenstler&id=118
Kurzbiografie und Denkmäler von Ingeborg Kuba
-
Der informierte Verbraucher?: Das verbraucherpolitische Leitbild auf dem ... - Patrick Schwan - Google Books
https://books.google.de/books?id=SG0tKbzk5wIC&pg=PA85&dq=Markttransparenz&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Markttransparenz&f=
Ständige Lebensmittelskandale haben die deutsche Verbraucherpolitik aus ihrem Tiefschlaf gerissen und zur Formung eines neuen Leitbildes geführt. Nachhaltiger Konsum und ein gesteigertes Verantwortungsbewusstsein waren die Schlagworte der neuen…