Meintest du:
Gewährleistungspflichten116 Ergebnisse für: gewährleistungspflicht
-
Tickets zum Selberausdrucken: Eventims "print@home"-Gebühr unzulässig | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/urteil-gegen-eventim-gebuehr-fuer-printhometickets-unzulaessig-13033
Eine pauschale "Servicegebühr" in Höhe von 2,50 Euro für eine Eintrittskarte zum Selbstausdrucken ist unzulässig, urteilte der BGH.
-
Große Preisunterschiede bei Patiententelefonen | Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
http://www.vz-bawue.de/Patiententelefon
Ein Telefon ist für die meisten Krankenhauspatienten enorm wichtig. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Preise und Service rund um das Patiententelefon von 205 Krankenhäusern im Lande erhoben.
-
Home
http://www.dsgs.de/
Der DSGS-Vorstand wurde neu gewählt. Vorsitzende: Iris Bandow Stellvertreter: Sven Riebisch Kassenwart: Manfred BreuerDie ZTV M 13 werden überarbeitet.Einige Empfehlungen des 9. Deutschen Straßenausstattertages zur Überarbeitung der ZTV M 13: 1. Die...
-
Home
https://dsgs.de/home.html
Der DSGS-Vorstand wurde neu gewählt. Vorsitzende: Iris Bandow Stellvertreter: Sven Riebisch Kassenwart: Manfred BreuerDie ZTV M 13 werden überarbeitet.Einige Empfehlungen des 9. Deutschen Straßenausstattertages zur Überarbeitung der ZTV M 13: 1. Die...
-
Digital-TV in HD-Qualität: die verbraucherunfreundliche Strategie HD+ | Verbraucherzentrale.de
http://www.verbraucherzentrale.de/digital-tv-in-hd-qualitaet-die-verbraucherunfreundliche-strategie-hd
ARD und ZDF bieten all ihre Programme - Das ERSTE, ZDF, 3 Sat, die "Dritten", Kika und die Digitalkanäle wie Tagesschau24.de, Einfestival, ZDFneo etc. - grundsätzlich unverschlüsselt an. Gleiches gilt auch für den deutsch-französischen Gemeinschaftssender…
-
Telekom kündigt alte Festnetzanschlüsse | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/telekom-festnetzkuendigung
Die Zeiten des analogen Festnetzes neigen sich dem Ende zu. Die Telekom droht Kunden mit Zwangskündigung, wenn sie ihren Anschluss nicht auf Internet-Telefonie umstellen lassen.
-
Online-Lotto: Vorsicht vor „schwarzen Lotterien“ | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinedienste/onlinelotto-vorsicht-vor-schwarzen-lotterien-31340
Nicht alle Online-Lotterien sind seriös. Illegale „schwarze Lotterien“ tarnen sich mit Prüfsiegeln, besitzen jedoch keine gültige Lizenz. Worauf Tipper online achten sollten.
-
Vortragsreihe 2017 - Lebensmittel und Ernährung | Verbraucherzentrale Thüringen
http://www.vzth.de/vortraege2017-2
Die Verbraucherzentrale Thüringen startet 2017 wieder mit einer neuen Vortragsreihe zum Thema Lebensmittel und Ernährung. Jeden 2. Dienstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, in der Verbraucherzentrale (Eugen-Richter-Straße 45). Auftakt ist am 10. Januar 2017.
-
KONSUMENT.AT - Kein Recht auf Umtausch - Kein Recht auf Umtausch
http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=25945
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Checkliste "So reklamieren Sie richtig" | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/checkliste-richtig-reklamieren
Wenn Fehler erst nach dem Kauf auffallen, kann die Ware reklamiert werden. So setzen Sie Ihre Rechte durch.