1,476 Ergebnisse für: glühende
-
Südosteuropa-Gesellschaft stellt sich der Vergangenheit | Europa | DW | 02.01.2014
http://www.dw.de/s%C3%BCdosteuropa-gesellschaft-stellt-sich-der-vergangenheit/a-17309899
Fast 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs arbeitet die Südosteuropa-Gesellschaft (SOG) ihre Vergangenheit auf. Glühende Nationalsozialisten hatten in der jungen Bundesrepublik Karriere in der SOG gemacht.
-
Zeitzeugen: "Ich lernte die wahren Wiener kennen" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/1473998/Zeitzeugen_Ich-lernte-die-wahren-Wiener-kennen
75 Jahre danach: Walter Fantl-Brumlik und Vilma Neuwirth erzählten bei einer Gedenkveranstaltung, wie sie die Novemberpogrome in Österreich erlebten.
-
Armin Rohde: "Ich fügte mir Stammesnarben zu" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Armin-Rohde-Sonntag;art772,2996441
Als Teenager presste er sich glühende Eisen in die Haut, um seine Herkunft zu zeigen. Armin Rohde über seine Liebe zum Ruhrgebiet und Picknicks auf der Autobahn
-
Vergessene Berufe: Der Allesschlucker - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/der-allesschlucker/1602902.html
Steine, Eisen, Salpetersäure, glühende Kohle: den Mägen dieser Ess-Artisten graute vor nichts. In den zwanziger Jahren kam kein Zirkus ohne sie aus – auch wenn manch einer der Schausteller starb
-
"National Gallery": Tanz mir den Rubens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/01/national-gallery-frederick-wiseman-film
Der große Dokumentarfilmer Frederick Wiseman hat sich einer Londoner Institution genähert: "National Gallery" ist ein Film über das Malen, das Hören und das Sehen.
-
EU: Ein Schlag auf die Birne | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/36/Gluehbirne
Am 1. September tritt das EU-weite Glühbirnenverbot in Kraft. Aber wie kam es eigentlich in die Welt? Eine Geschichte über die Macht Brüsseler Bürokraten
-
-
Erich Klausener: Er lobte seine Mörder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/26/erich-klausener-katholische-kirche-ns-regime
Der glühende Katholik Erich Klausener suchte den Schulterschluss mit den Nazis – doch die sahen in ihm einen Mann des Widerstands. Sein Schicksal spiegelt das ambivalente Verhältnis der katholischen Kirche zum NS-Regime.
-
"Die deutsche Mutter": Ein NS-Bestseller mit langem Schatten | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140609034010/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/deutsche-mutter-johanna-haarer100.
1934 erscheint "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind". Das Buch postuliert Härte und Gehorsam in der Erziehung. Seine Autorin Johanna Haarer ist glühende Nationalsozialistin - und ihre Thesen bestimmen das Mutterbild bis heute.
-
"Die deutsche Mutter": Ein NS-Bestseller mit langem Schatten | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140609034010/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/deutsche-mutter-johanna-haarer100.html
1934 erscheint "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind". Das Buch postuliert Härte und Gehorsam in der Erziehung. Seine Autorin Johanna Haarer ist glühende Nationalsozialistin - und ihre Thesen bestimmen das Mutterbild bis heute.