65 Ergebnisse für: glasobjekte
-
Staatspreis Manufactum: Staatspreis Manufactum
https://staatspreis-manufactum.de/
Alle zwei Jahre können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die in Nordrhein-Westfalen leben und arbeiten, um die Teilnahme an der Landesausstellung bewerben. Die Besten von ihnen werden mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Handwerk, Design und…
-
Heinrich Modersohn
http://www.h-modersohn.de/
Heinrich Modersohn - Bilder, Wasserfarben, Holzdrucke, Biographie, Ausstellungsverzeichniss, Texte, Kontakt
-
-
Skulptur und Plastik in Pirmasens / Kunst im öffentlichen Raum
http://www.kunst-ps.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HVG-DGG: Die Neue Sammlung München
http://www.hvg-dgg.de/museen/die-neue-sammlung-muenchen.html
Die Hüttentechnische Vereinigung e.V. HVG und die Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V. DGG sind technisch wissenschaftliche Vereine zur Förderung von Arbeiten im Bereich der Glasherstellung und Glasveredelung mit Sitz in Offenbach am Main
-
Jakob-Schwarzkopf-Ausstellung in Koblenz
http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier/Integrale?MODULE=Frontend&ACTION=ViewPageView&Filter.EvaluationMode=standard&PageView.PK=7&Document.PK=25075
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturelle Landpartie 2015: Fotoimpressionen aus Kussebode
http://kulturelle-landpartie.blogspot.de/2012/05/fotoimpressionen-aus-kussebode.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glaskultur in Niedersachsen - Wanderausstellung der Stadtarchäologie Lüneburg
http://web.archive.org/web/20170925040529/http://www.glaskultur-niedersachsen.de/
Wanderausstellung, realisiert mit dem Verein Lüneburger Stadtarchäologie - aktuelle Station: Salzgitter - Museum Schloss Salder
-
Fair for Art Vienna Kunstmesse Wien
https://www.artinfo24.com/ausstellung/t-8552.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weinfurtner Bergglashütte Touristinformation Freyung Glashütte Stadt Freyung Bayerischer Wald
http://www.freyung.de/de/kultur-und-kulinarik/sehenswertes/weinfurtner-bergglasuette.html
Bergglashütte Weinfrutner / Glashütten Bayerischer Wald / Stadt Freyung.