86 Ergebnisse für: gleich­strom

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/bfs/wir/wir_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/bfs/wir/standorte/berlin/berlin_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2003/026.html

    Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat heute die Ergebnisse der im September 2002 in Auftrag gegebenen Studie "Entwicklung eines Strategiepapiers zu Vorsorgemaßnahmen im Bereich Mobilfunk" veröffentlicht. Die Studie beinhaltet zwei Teilgutachten, das…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/ion/anwendung-medizin/diagnostik/roentgen/roentgenpass.html

    Der Röntgenpass ist ein wichtiges Instrument, um unnötige Wiederholungsuntersuchungen zu vermeiden und Vergleichsmöglichkeiten mit vorherigen Aufnahmen zu schaffen. Daher empfiehlt das BfS, den Röntgenpass nach dem 30.12.2018 weiter zu verwenden.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/ion/notfallschutz/notfallschutz_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfs.de/DE/bfs/wissenschaft-forschung/wissenschaft-forschung_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfs.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/DE/2017/0102-bfs-open-source.html

    Um das System der Radioaktivitätsüberwachung weiterzuentwickeln, setzt das BfS auf sogenannte Open-Source-Software. Dabei werden einzelne Computerprogramme zum Austausch von Radioaktivitätsdaten jetzt auch Dritten unter einer freien Lizenz zur Verfügung…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-messnetz/uv-messnetz_node.html;jsessionid=73803A1A55065E0DCBEE519FAA180607.2_cid3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfs.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/DE/2017/0322-amtsuebergabe.html

    Im Zuge der Neuorganisation im Strahlenschutz- und Endlagerbereich hat die Bundesregierung eine weitere wichtige Personalentscheidung getroffen: Die Naturwissenschaftlerin Inge Paulini wird künftig das Bundesamt für Strahlenschutz leiten. Paulini übernimmt…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171201074925/https://www.bfs.de/DE/bfs/wissenschaft-forschung/drittmittelforschung/prepare.html

    Im Projekt "PREPARE" sollen Lücken im kerntechnischen und radiologischen Notfallschutz geschlossen werden, die nach dem Unfall in Fukushima identifiziert wurden. Im Projekt sollen Notfallschutz-Konzepte bei lang anhaltenden Freisetzungen überprüft werden,…



Ähnliche Suchbegriffe