43 Ergebnisse für: gnadenmutter

  • Thumbnail
    http://www.kreuzberg-schwandorf.de/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pfarrei-walderbach.de/21.html

    Diese Homepage beinhaltet alle aktuellen und wichtigen Informationen rund um die Pfarreiengemeinschaft Walderbach-Neubäu mit den dazugehörigen Kirchen Reichenbach, Kirchenrohrbach und Fronau.

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3139/wallfahrtskirche_stallhofen_maria_tax

    Die Wallfahrtskirche „Maria Tax“ in Stallhofen, östlich von Obervellach, bestand schon lange vor der spätgotischen Kirche aus dem Jahr 1520. Bereits 1287 wird der Ort urkundlich erwähnt;  die Entstehung der Marienkirche geht auf eine…

  • Thumbnail
    http://www.emmingen-liptingen.de/tourismus/sehenswertes/wallfahrtskapelle-schenkenberg.html

    Die Gemeinde Emmingen-Liptingen liegt zwischen Heuberg und Hegau. Neben Tradition und Kultur kann sich die Gemeinde auch durch eine stetig wachsende Industrie hervorheben.

  • Thumbnail
    http://www.birnau.de/

    Offizielle Webseite der Basilika Birnau - Wallfahrtsort und Barockjuwel am Bodensee - 88690 Uhldingen-Mühlhofen - Tel.: 07556 / 92030

  • Thumbnail
    http://regiowiki.at/wiki/Benutzerin:Ermione_13/Liste_1#Burgen.2C_Schl.C3.B6sser_und_Ruinen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.oberlaa.com/kirche_oberlaa.html

    pfarre oberlaa, unterlaa, rothneusiedl, messe, sektretariat, kirche, ministranten, kirchenchor, hochzeit, hochzeiten, braut, bräutigam, brautleute, taufen, taufen, täufling, firmung, firmungen, firmling, erstkommunion, begräbnis, beerdigung, Chor

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/w/wonnenstein/

    Kloster Mariä Rosengarten Wonnenstein, ein klausuriert-kontemplatives Kapuzinerinnenkloster in Niederteufen, Kt. Appenzell, Schweiz. [tab:Kloster] Das Kloster Wonnenstein entstand gegen Ende des ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100502024845/http://www.hdbg.de/kloester/kloester_detailansicht_basisdaten.php?id=KS0497&templ=relaunch_vorlage_detail_geschichte

    Die Geschichte Bayerns kann ohne die Geschichte seiner Klöster nicht geschrieben werden Denn Landschaft und Kultur seiner Regionen haben durch sie eine besondere Praegung erfahren.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100502024845/http://www.hdbg.de/kloester/kloester_detailansicht_basisdaten.php?id=KS0497&templ=rel

    Die Geschichte Bayerns kann ohne die Geschichte seiner Klöster nicht geschrieben werden Denn Landschaft und Kultur seiner Regionen haben durch sie eine besondere Praegung erfahren.



Ähnliche Suchbegriffe