22 Ergebnisse für: gorzelik
-
Hansestadt - Residenz - Industriestandort: Oldenburg, 27. - 30. September 2000 - Google Books
http://books.google.de/books?id=w5jNw_mLqqMC&pg=PA154
Aus dem Inhalt: Einfuhrung/Wprowadzenie 1. HAnsestadt ANDREAS KOSTLER: Die Kunst der Hanse als Katalogkunst. PRoduktionsasthetische uberlegungen zu einem alten Thema MICHAL WOZNIAK: Die Goldschmiedekunst in Norddeutschland und im ehemaligen Ordensland.…
-
Hansestadt - Residenz - Industriestandort: Oldenburg, 27. - 30. September 2000 - Google Books
http://books.google.de/books?id=w5jNw_mLqqMC&pg=PA140&lpg=PA140&dq=johann+joachim+zeuner&source=bl&ots=bq42m4-Sz7&sig=V0L3kRhQHK
Aus dem Inhalt: Einfuhrung/Wprowadzenie 1. HAnsestadt ANDREAS KOSTLER: Die Kunst der Hanse als Katalogkunst. PRoduktionsasthetische uberlegungen zu einem alten Thema MICHAL WOZNIAK: Die Goldschmiedekunst in Norddeutschland und im ehemaligen Ordensland.…
-
Hansestadt - Residenz - Industriestandort: Oldenburg, 27. - 30. September 2000 - Google Ksi±¿ki
http://books.google.de/books?id=w5jNw_mLqqMC&pg=PA303&dq=piotr+biega%C5%84ski,+warschau&hl=pl&sa=X&ei=DTnwT5ibFM_gtQb9iqWPDw&ved
Aus dem Inhalt: Einfuhrung/Wprowadzenie 1. HAnsestadt ANDREAS KOSTLER: Die Kunst der Hanse als Katalogkunst. PRoduktionsasthetische uberlegungen zu einem alten Thema MICHAL WOZNIAK: Die Goldschmiedekunst in Norddeutschland und im ehemaligen Ordensland.…
-
Category:Silesians – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Silesians?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Säkularisation 1810. Die Entwicklung schlesischer Klöster vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2702
Mit dem Säkularisationsedikt vom 30. Oktober 1810 kam es im preußischen Teil Schlesiens zur Aufhebung von Kirchen- und Klostergütern. Dieser Vermögensentzug und die Aufhebung des monastischen Lebens steht mit den verlorenen Napoleonischen Kriegen von…
-
Analyse: Die Bewegung für die Autonomie Schlesiens (RAŚ) | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/polen/139913/analyse?p=all
Die Region Oberschlesien ist ein zentraler Ort deutsch-polnischer Geschichte. Die wechselnde staatliche Zugehörigkeit hat Oberschlesien stark geprägt und sorgte immer wieder für gesellschaftlichen Zündstoff. In dieser Analyse wird das Tätigkeitsfeld
-
Private Homepage der Familie Hennek-Schlesien, Maerchenschloesser im Oppelner Land
http://www.hennek-homepage.de/schlesien/maerchenschloesser-im-oppelner-land.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Kulturforum östliches Europa
http://www.kulturforum.info/de/startseite-de/1019561-news-tipps/1000177-news/255-1000296-ueber-jedes-denkmal-soll-individuell-be
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Kulturforum östliches Europa
http://www.kulturforum.info/de/startseite-de/1019561-news-tipps/1000177-news/255-1000296-ueber-jedes-denkmal-soll-individuell-beraten-werden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Szlachta na Slasku. Wladza – kultura – wizerunek wlasny / Adel in Schlesien. Herrschaft - Kultur – Selbstdarstellung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1438
Dass die Adelsforschung seit einigen Jahren wieder im Auftrieb ist, bezeugt ein Blick auf aktuelle Publikationen, Ausstellungen und Konferenzen, etwa das Projekt „Adel im Wandel“.[1] Der dort erprobte regionale Zugriff bietet sich in besonderer Weise an,…