31 Ergebnisse für: gottrupel
-
Marsch & Förde - Stiftungsland Schäferhaus
http://www.marschundfoerde.de/artikel/stiftungslandschaeferhaus.html
Marsch & Förde - Der Eintrag zum Stiftungsland Schäferhaus
-
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.V.
https://web.archive.org/web/20160329090459/http://heimatbund.de/nddt/ortsnamen_g.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.V.
http://wayback.archive.org/web/20140820183420/http://www.heimatbund.de/nddt/ortsnamen_g.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Z E I T L Ä U F T E : Flensburger Kameraden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/06/200106_a-flensburg.xml
Wie Deutschlands hoher Norden nach dem Krieg für Tausende NS-Funktionäre und -Offiziere zur Fluchtburg und später vielfach zur sicheren Heimat wurde
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=964
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=567
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Er hat das Schwein von Auschwitz geschnappt" | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Vor-70-Jahren-Festnahme-von-Rudolf-Hoess,hoess112.html
Vor 70 Jahren: Der frühere KZ-Kommandant Rudolf Höß wird in einem Versteck bei Flensburg entdeckt. Sein Häscher: ein junger Jude aus Berlin, der nach dem Krieg für die Briten Nazis jagt.
-
"Er hat das Schwein von Auschwitz geschnappt" | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Vor-70-Jahren-Festnahme-von-Rudolf-Hoess,hoess112.html
Vor 70 Jahren: Der frühere KZ-Kommandant Rudolf Höß wird in einem Versteck bei Flensburg entdeckt. Sein Häscher: ein junger Jude aus Berlin, der nach dem Krieg für die Briten Nazis jagt.
-
Category:Friesischer Berg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Friesischer_Berg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handewitt will noch stärker auf Photovoltaik setzen | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/handewitt-will-noch-staerker-auf-photovoltaik-setzen-id154226.html
Gemeinde treibt Realisierung von drei weiteren Solarparks voran / Anlage Ellund-Simondys in den Startlöchern