1,019 Ergebnisse für: goya
-
Kultur: Genialer Gauner - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/medien/kultur-genialer-gauner_id_7740686.html
Der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi malt wieder im Stil von Goya, Klimt, Picasso. Diesmal aber unter eigenem Namen und für eine Großausstellung
-
Category:Premios Goya – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Premios_Goya?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Chantal Goya – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chantal_Goya?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exhibition On Screen: Goya - Visionen aus Fleisch und Blut - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/332166/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Exhibition On Screen: Goya - Visionen aus Fleisch und Blut" im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Federico Barocci Bilder
http://www.picsearch.de/bilder/stars/k%C3%BCnstler/k%C3%BCnstler%204/federico%20barocci
Klicken Sie hier für Federico Barocci Bilder! Sie finden auch Bilder von Francisco de Goya, Luca Giordano, Henry Fuseli, Fra Angelico.
-
GOYA: Bekleidete AIba - DER SPIEGEL 25/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43066005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
El Pelele (Goya) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/El_Pelele_(Goya)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Francisco de Goya zu Gast in der Staatsgalerie Stuttgart - StuttgartPost
http://stuttgartpost.de/index.php/rubriken/kultur/item/616-francisco-de-goya-zu-gast-in-der-staatsgalerie-stuttgart
Francisco de Goya zu Gast in der Staatsgalerie Stuttgart bis 13. März 2014 Mit zwei Gemälden aus dem Besitz des ungarischen Nationalmuseums in Budapes...
-
OFDb - Masculin - Feminin oder: die Kinder von Marx und Coca-Cola (1966)
https://ssl.ofdb.de/film/17688,
Von Jean-Luc Godard. Mit Jean-Pierre Léaud, Chantal Goya, Marlène Jobert, Michel Debord, Catherine-Isabelle Duport und Eva-Britt Strandberg.
-
Warum ein Werk von Goya in Tagen des Terrors lehrreich ist - Ausstellungen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/ausstellungen/dem-wahnsinn-der-welt-begegnen--131861192.html
Die rätselhafte Radierung "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" von 1789 erscheint aktueller denn je. Goya verspricht in unruhigen Zeiten keine Rettung, aber Erkenntnis.