4,474 Ergebnisse für: grünland
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Hohensteiner Täle, Schellenmüller, Dämmerbrunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000053
Obstwiesen, Grünland, kleinere Weinberge, Sukzessionsgebüsche und durch Böschungshecken geprägte, meist extensiv genutzte Ackerflächen; Naherholungsgebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Östlicher Hegau und Linzgau
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000124
Zahreiche Teilgebiete mit wertvollem FFH-Grünland inmitten von landwirtschaftlicher Intensivflur. LRT 6210*: 0,5%
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Erlen-, Metten- und Gründelbachniederung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000055
Als Grünland genutzte Niederung mit standortgerechten Gehölzbeständen, Riedflächen und Röhrichten; Ergänzungsraum für das gleichnamige NSG
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Achdorfer Tal, Buchberg und Mundelfinger Viehweide
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269003000014
Weitgehend naturnahe Landschaft mit Grünland, Mischwald, Feldhecken und Halbtrockenrasen als ökologischer Ausgleichsraum; Naherholungs- und Urlaubsgebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Scheffzental
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=118900300005
Naturnahe Talaue, überwiegend als Grünland genutzt, mit naturnahem Gehölzbestand, zahlreiche Kopfweiden, wichtige Grünzäsur zwischen Siedlungsflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Scheffzental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000057
Naturnahe Talaue, überwiegend als Grünland genutzt, mit naturnahem Gehölzbestand, zahlreiche Kopfweiden, wichtige Grünzäsur zwischen Siedlungsflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Scheffzental
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000057
Naturnahe Talaue, überwiegend als Grünland genutzt, mit naturnahem Gehölzbestand, zahlreiche Kopfweiden, wichtige Grünzäsur zwischen Siedlungsflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Röstlach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2169002000011
Rest des ehemaligen Rhein-Schlutensystems; Röhrichtbestände, Grauweidengebüsch und Feldgehölz mit Altbäumen entlang eines Grabens, sowie artenreiches Grünland.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Enztal zwischen Bissingen und Bietigheim einschließlich der Brandhalde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000021
Durchweg als Grünland genutzte Talaue der Enz mit naturnahem Ufergehölz; nordexponierter Hangwald in der Brandhalde; wichtiger Naherholungsraum.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Äußeres Ried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000059
Überregional bedeutsames anthropogenes Feuchtgebiet, naturnaher Wald und landwirtschaftlich hauptsächlich als Grünland genutzte Flächen als Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten.