25 Ergebnisse für: grabenwand
-
Ein Stück der frühen Stadtgeschichte Duisburgs bei Bauarbeiten gefunden – Klare Aussagen gegen die geplante Tiefgarage unter dem Burgplatz - Duisburg
http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/dr-fritz-tischler-m244330,53999.html
Reste mittelalterlichen Mauerwerks wurden nun bei den Erneuerungsarbeiten an der Fernwärmetrasse Poststraße / Gutenbergstraße vor dem Duisburger Rathaus freigelegt. Die Tiefbauarbeiten werden durch die Stadtarchäologie begleitet.
-
OYA :: Im Osten viel Neues
http://www.oya-online.de/article/read/255-Im_Osten_viel_Neues.html
Mit den »Geschichten aus der arschlochfreien Zone« eroberte Fernsehmoderator Dieter Moor die Bestsellerlisten. Wie geht es weiter? Er und seine Frau Sonja haben viel vor: Die umtriebigen Wahl-Brandenburger wollen ein Modelldorf aufbauen und eine ganze…
-
Festung Ingolstadt-Werk Nr. 139 Lagerschanze Nr. 7 in Bayern (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Bayern,587&county=Ingolstadt,216&poi=Festung%20Ingol
Festung Ingolstadt-Werk Nr. 139 Lagerschanze Nr. 7 in Bayern (Deutschland), "Die Lagerschanze Nr.7 liegt heute direkt an der Autobahnauffahrt Ingolstadt ..." auf Mobile Geschichte
-
Nachlass Schullern – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/schullern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Festung Ingolstadt-Werk Nr. 139 Lagerschanze Nr. 7 in Bayern (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Bayern,587&county=Ingolstadt,216&poi=Festung%20Ingolstadt-Werk%20Nr.%20139%20Lagerschanze%20Nr.%207,2135
Festung Ingolstadt-Werk Nr. 139 Lagerschanze Nr. 7 in Bayern (Deutschland), "Die Lagerschanze Nr.7 liegt heute direkt an der Autobahnauffahrt Ingolstadt ..." auf Mobile Geschichte
-
Laufende Arbeiten: Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung - SPP 1400
http://www.monument.ufg.uni-kiel.de/projekte/mitteldeutsche-kreisgrabenanlagen/laufende-arbeiten/
Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa
-
-
Gebäudeverzeichnis – Stadt Schwäbisch Hall
http://www.schwaebischhall.de/buergerstadt/geschichte/haeuserlexikon/gebaeudeverzeichnis.html?Detail=908
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Untergang von Behura - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/826483
Auf der Suche nach Spuren einstiger Erdbeben in Armenien entdeckten Geowissenschaftler die verschollene bronzezeitliche Stadt Behura, von deren Eroberung ...