272 Ergebnisse für: grabkammern
-
-
Katakomben in Wien – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Katakomben_in_Wien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprojekte
http://wayback.archive.org/web/20100131025935/http://www.uni-muenster.de/Philologie/Iaek/fo.html#P2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spurensuche im Kloster Marienthal: Die enge Gruft bewahrt ihr Geheimnis | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Die-enge-Gruft-bewahrt-ihr-Geheimnis-article800945.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bohmsche Grabdenkmal verfällt - MOZ.de
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1211184/
Seit Langem rührt Klaus Häcker die Werbetrommel. Für den Erhalt des Bohmschen Grabdenkmals auf dem evangelischen Friedhof in...
-
Arnold Böcklin - Die Toteninsel - Referat
http://www.schulaufwaerts.de/die_toteninsel_arnold_boecklin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Macht Vielfalt Friedhöfe teurer?
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/dillingen/Macht-Vielfalt-Friedhoefe-teurer;art2809,3772286
Saarlouis. Ob ein Investor das frühere Kirchlein der aufgegebenen Jesuiten-Niederlassung "Canisianum" in Saarlouis in eine Urnengrabstätte verwandeln kann, bleibt weiter offen. Der Hauptausschuss des
-
-
Jerusalem - Heilige Stätten der Juden - Miriam Magall - Google Books
http://books.google.de/books?id=VyXyAwAAQBAJ&lpg=PA98&dq=Hecht%20Synagoge&hl=de&pg=PA98#v=onepage&q=Hecht%20Synagoge&f=false
Miriam Magall lädt ein zur Entdeckung der heiligen Stätten der Juden in Jerusalem. Ihr Buch führt den Leser durch die jüdische Geschichte der heiligen Stadt, von alten und neuen Orten des Gebets bis hin zu Orten der ewigen Ruhe, seien es die über 2000…