38 Ergebnisse für: grabsteinplatten
-
Selters, Kirchstraße 27, Kirchstraße 16 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/UUU53DYFDGHGBVAYNTSR6Y25PZUVRJ6Q
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cimetiere juif de Biesheim - Jüdischer Friedhof in Biesheim
http://www.alemannia-judaica.de/biesheim_cimetiere.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grabsteine mit QR-Code: Totenkult wird zeitgemäß - taz.de
http://www.taz.de/!92627/
Grabsteine mit Internetzugang: Timothy Vincent sieht darin eine Chance, die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit und dem Tod zu verbessern.
-
Mackenrode (Göttingen): Rundgang: Kirche/Thie
http://www.mackenrode-goe.de/rundgang/kirche/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grabsteine mit QR-Code: Totenkult wird zeitgemäß - taz.de
http://www.taz.de/!5094773/
Grabsteine mit Internetzugang: Timothy Vincent sieht darin eine Chance, die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit und dem Tod zu verbessern.
-
Burgen und Schlösser im Landkreis Diepholz
https://web.archive.org/web/20100914125244/http://www.burgeninventar.de/html/nie/DIEP_big.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der jüdische Friedhof in Trittenheim (VG Neumagen-Dhron, Kreis Bernkastel-Wittlich)
http://www.alemannia-judaica.de/trittenheim_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sehenswertes - Johanneskirche in Tostedt | Kirchenkreis Hittfeld | Nordheide | Harburg
https://harburg.city-map.de/02010300/die-johanneskirche-in-tostedt
Sehenswertes - Das ist die Johanneskirche im Himmelsweg in Tostedt. Im Jahr 2005 feierten wir ihr 125-jähriges Jubiläum.
-
Sehenswertes - St. Johannis-Kirche | Buchholz | Nordheide | Kirchenkreis Hittfeld | Harburg
https://harburg.city-map.de/02011200/die-buchholzer-st-johannis-kirche
Sehenswertes - Der freistehende, weithin sichtbare Kirchturm ist markantes Erkennungszeichen von St. Johannis und erreicht eine Höhe von 38 Metern. Die Ev.-Luth. St. Johannis Kirche in Buchholz wurde 1967 eingeweiht und ist in seiner Grundkonzeption…
-
Sehenswertes - St. Marien Kirche in Winsen / Luhe, Kirchenkreis Winsen, Landkreis Harburg
https://harburg.city-map.de/02011900/die-st-marien-kirche-in-winsen-luhe
Sehenswertes - Fertiggestellt wurde die Kirche in der heutigen Form um 1420. Allerdings gab es bereits seit 1233 ein Kirchengebäude an dieser Stelle. Die mittelalterliche Bausubstanz des zweischiffigen, asymmetrischen Langhauses mit Chor ist noch erhalten.