44 Ergebnisse für: grafschafft
-
Verzeichnuß / Deß Heyl: Römischen Reichs / Teutscher Nation / Hochlöblichster: Hoch: und Wol-löblicher Stände / nach den Zehen Reichs-Craissen / – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Verzeichnu%C3%9F_/_De%C3%9F_Heyl:_R%C3%B6mischen_Reichs_/_Teutscher_Nation_/_Hochl%C3%B6blichster:_Hoch:_und_Wol-l%C3%B6blicher_St%C3%A4nde_/_nach_den_Zehen_Reichs-Craissen_/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homberger, Jeremias - Hombocke - Homborch - Homborch - Homborg - Homborg, Andreas - Homborg, Joh. - Hombostel - Homburg oder Homberg, Lat. Homburgum - Homburg oder Houmburg, Lat. Homburgum, eine Stadt und Amt im Wester-Reich - Homburg oder Homberg, ein Berg-Schloß - Homburg - Homburg in Francken - Homburg im Würtzburgischen - Homburg, ein Schloß, Stadt und Herrschafft in der Grafschafft Sayn - Homburg oder Homberg, Lateinisch Homberga - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 13, Seite 377
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=13&seitenzahl=377
...Homberger, Jeremias - Hombocke - Homborch - Homborch - Homborg - Homborg, Andreas - Homborg, Joh. - Hombostel - Homburg oder Homberg, Lat. Homburgum - Homburg oder Houmburg, Lat. Homburgum, eine Stadt und Amt im Wester-Reich - Homburg oder Homberg, ein…
-
MDZ-Reader | Band | Historische Beschreibung der alten Stadt und Grafschafft Rochlitz In Meißen / Heine, Samuel Gottlieb | Historische Beschreibung der alten Stadt und Grafschafft Rochlitz In Meißen / Heine, Samuel Gottlieb
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10002754_00007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verzeichnuß / Deß Heyl: Römischen Reichs / Teutscher Nation / Hochlöblichster: Hoch: und Wol-löblicher Stände / nach den Zehen Reichs-Craissen / – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Verzeichnu%C3%9F_/_De%C3%9F_Heyl:_R%C3%B6mischen_Reichs_/_Teutscher_Nation_/_Hochl%C3%B6blichster
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NorthANTONIA - NorthANTONIAE COMITATUS - Northanus oder Nordanus, Briecius oder Briecianus - Northaudus - Northaug - Northausen - Northausen, Johann - Northausen und Niederzier - Northaym - North-Berwick - North-Berwig - North-Curry - NorthDURINGUM - Northeim, ein Fluß - Northeim, eine Chur-Braunschweigische Stadt - Northeim, in der Grafschafft Henneberg - Northeim, Hermann III Graf von - NorthEIMIUM FRIGIDUM - North-Elmham - Northen - Northesk, Grafen von - Northeymensis, Heinrich - North-Foreland - Northof, Lewold von - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 24, Seite 692
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=24&seitenzahl=692
...NorthANTONIA - NorthANTONIAE COMITATUS - Northanus oder Nordanus, Briecius oder Briecianus - Northaudus - Northaug - Northausen - Northausen, Johann - Northausen und Niederzier - Northaym - North-Berwick - North-Berwig - North-Curry - NorthDURINGUM -…
-
Rent-Secretarius - RENTY, eine Stadt in der Grafschafft Artois - Renty, Gaston Joh. Baptista Baron von - Rentz, Placidus - Rentze, Joh. Baptist - Rentzel, Peter - Rentzin - Renuart oder Rennart, Michael - RENVERSEE - RENUITAE - Renulphus, Octavius - RENUM ABSCESSUS - RENUM CALCULUS - RENUM CALCULUS INFANTUM - RENUM CAPSULA - RENUMERATIO - RENUM EXULCERATIO - RENUM INFLAMMATIO - RENUM INFUNDIBULUM - RE NUMMARIA, LEX CLAUDIA DE - RE NUMMARIA, LEX LIVIA DE - RE NUMMARIA, LEX MARIA DE - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 31, Seite 327
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=31&seitenzahl=327
...Rent-Secretarius - RENTY, eine Stadt in der Grafschafft Artois - Renty, Gaston Joh. Baptista Baron von - Rentz, Placidus - Rentze, Joh. Baptist - Rentzel, Peter - Rentzin - Renuart oder Rennart, Michael - RENVERSEE - RENUITAE - Renulphus, Octavius -…
-
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Topographische Charte der Grafschaft Marck, 1777
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=438&url_tabelle=tab_karte
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Johann Stridbeck - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118619292
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die gute Art eines frommen Kindes, Wollte An dem Exempel Joh. Justiniani Gleichmann, Als Derselbe nach einer zehentägigen Schmertzhafften Kranckheit in dem neumdten Jahres seines Alters, am 1. Augusti dieses 1731sten Jahres, durch einen recht sanft und seeligen Tod von dieser Jammervollen Welt abschiede, von Gott der Seelen nach in das himmlische Paradieß versetzet ; Das Leibgen aber am 3ten Augusti a. c. mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet wurde, vorstellen, Dessen über solchen frühzeitigen Abschied sehr betrübt- und niedergeschlagener Vater, Joh. Zachar. Gleichmann, Hertzoglich-Gothaischer Hof-Advocat, und Steuer-Einnehmer bey der Stadt und Grafschafft Ohrdruff. Jena, im Jahr 1731.
http://archive.thulb.uni-jena.de/ufb/receive/ufb_cbu_00007091
Die gute Art eines frommen Kindes, Wollte An dem Exempel Joh. Justiniani Gleichmann, Als Derselbe nach einer zehentägigen Schmertzhafften Kranckheit in dem neumdten Jahres seines Alters, am 1. Augusti dieses 1731sten Jahres, durch einen recht sanft und…