Meintest du:
Grabstar3,715 Ergebnisse für: grafstat
-
www.bpb.de/grafstat - M 03.09 Fußball-WM und Medienentwicklung / Medieninnovation - GrafStat - Unterrichtsmaterial Fußball-WM und Nationalbewusstsein
https://web.archive.org/web/20070929145559/http://www.bpb.de/popup/popup_grafstat.html?url_guid=JXOY3B
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fragebogensoftware GrafStat - Das Fragebogenprogramm - Befragungen off- und online
http://www.grafstat.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fragebogensoftware GrafStat - Das Fragebogenprogramm - Befragungen off- und online
http://www.grafstat.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundestagswahlen | bpb
http://www.bpb.de/themen/SZTV1U
Über 60 Millionen wahlberechtigte Deutsche entscheiden bei Bundestagswahlen, wer sie in den nächsten vier Jahren regiert. An diesem Tag wird das Volk zum Souverän im Sinne des GG: Ohne Wahlen gibt es keine Demokratie.
-
www.bpb.de/grafstat - M 01.02 Das Trauma der Deutschen - Materialien für den Unterricht
http://wayback.archive.org/web/20110311034308/http://www.bpb.de/popup/popup_grafstat.html?url_guid=IDOSTT
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bpb.de/grafstat - M 01.02 Das Trauma der Deutschen - Materialien für den Unterricht
https://web.archive.org/web/20080329123149/http://www.bpb.de/popup/popup_grafstat.html?url_guid=IDOSTT
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelle Datensammelpunkte
http://www.grafstat.de/aktuelle_datensammelpunkte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europawahl 2019 | bpb
https://www.bpb.de/politik/wahlen/europawahl-2019/
Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Auf dieser Seite informiert die bpb unter anderem über die Hintergründe der Wahl, die zur Wahl stehenden Parteien und das Wah
-
-
MW 04.03 Einführung des Frauenwahlrechts in Europa | bpb
http://www.bpb.de/lernen/grafstat/grafstat-bundestagswahl-2013/147344/mw-04-03-einfuehrung-des-frauenwahlrechts-in-europa
In diesem Text können die Schülerinnen und Schüler nachlesen, wie sich das Frauenwahlrecht in Europa entwickelt hat.