177 Ergebnisse für: grenzzäune
-
Züge aus Ungarn: "Hunderte Flüchtlinge" erreichen Wien - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2296022/2296024/
Nachdem Ungarn am Montag Tausenden Flüchtlingen die Weiterreise von Budapest Richtung Österreich und Deutschland gestattet hat, sind am Abend die ersten Züge in Wien angekommen. Trotz großen Aufgebots der Einsatzkräfte verlief die Ankunft turbulent.…
-
Das Parlament 11.09.2017 - Themenausgaben
https://www.das-parlament.de/2017/37/themenausgaben/-/526024
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reaktion auf Vorstoß der Polizeigewerkschaft: Die "absurde" Zaun-Debatte | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20151019121512/http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-deutschland-129.html
Die Grenze zwischen Deutschland und Österreich ist mehr als 800 Kilometer lang. Sie läuft über Deutschlands höchsten Gipfel und durch Ballungszentren. Ginge es nach der Polizeigewerkschaft, würde dort demnächst ein Zaun stehen. "Absurd" ist noch eine der…
-
Ungarn: 2,3 Millionen stimmten über den Soros-Plan zur Masseneinwanderung ab | Unzensuriert.de
https://www.unzensuriert.de/content/0025684-Ungarn-23-Millionen-stimmten-ueber-den-Soros-Plan-zur-Masseneinwanderung-ab
Am Freitag, den 1. Dezember 2017, endete in Ungarn die Volksbefragung über den Soros-Plan. Die Regierung legte den Bürgern darin sieben Forderungen aus der Agenda des Milliardärs George Soros vor, die zum Teil auch den Plänen der EU entsprechen. Zu jeder…
-
Grenzübertritte in spanische Exklaven: Marokkos subtile Botschaft - taz.de
https://www.taz.de/!5386719/
Rund 800 Migranten schafften es jüngst in die spanische Exklave Ceuta. Medienberichten zufolge nutzt Marokko das nun als Druckmittel.
-
Glotz, Manfred • Forschungsverbund SED-Staat • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/sites/fsed/Das-DDR-Grenzregime/Biografien-von-Todesopfern/Glotz_Manfred/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grenzmuseum Sorge - Grenzmuseum Sorge im Oberharz
http://grenzmuseum-sorge.de/
Das Freilichtmuseum der innerdeutschen Grenze in Sorge im Oberharz am Brocken. Relikte vergangener Zeiten wie z.B. Grenzturm und Reste der original Mauer können besichtigt werden. Gefördert durch den Förderverein Grenzmuseum Sorge e.V. .
-
Hunderte Afrikaner überwinden Grenzzaun in Melilla | Aktuell Europa | DW | 18.03.2014
http://www.dw.de/hunderte-afrikaner-%C3%BCberwinden-grenzzaun-in-melilla/a-17504236
Immer wieder versuchen Afrikaner den Grenzzaun der spanischen Exklave Melilla zu überwinden, um auf das Gebiet der Europäischen Union zu gelangen. Meist vergeblich. Jetzt schafften mehrere Hundert den Schritt.
-
Predigtzeitschrift Der Prediger und Katechet - Leseprobe 1 der archivierten Ausgabe 1/2011
http://www.prediger-katechet.de/inhalte.php?jahrgang=2011&ausgabe=1&artikel=3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fünf Tore - fünf Orte: Der "Mauerspringer" hat jetzt seinen Platz am Lübbertor - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/herford/22005859_Fuenf-Tore-fuenf-Orte-Der-Mauerspringer-hat-jetzt-seinen-Platz-am-Luebbert
"Der Standort ist optimal", sagte der spanische Künstler Fernando Sánchez Castillo während er die Arbeiten an seiner Skulptur "Melilla...