42 Ergebnisse für: gretje
-
We will go to a new land: the great East Frisian migration to America, 1845-1895 - Robert H. Behrens - Google Books
https://books.google.de/books?id=o5MMAQAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marlen Kruse - Schauspielagentur Hamburg - haieundreiher
http://haieundreiher.de/schauspielerin/marlen-kruse/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilhelm Korte, Chronik der Gemeinde Esklum - Evangelische Kirchengemeinden Driever, Esklum, Grotegaste
http://www.esklum.reformiert.de/wilhelm-korte-chronik-der-gemeinde-esklum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
...Und fuhren weit ÃŒbers Meer: Band 3 - Ostfriesland Verlag - SKN Buchshop
http://www.skn-verlag.de/Buecher/-und-fuhren-weit-uebers-Meer-Bd-III::55.html
Dritter und letzter Band der Reihe. Dokumentiert ist die Seeschiffahrt in den ostfriesischen Fehnorten. Diese Dörfer entstanden im 17./18. Jahrhundert wÀhrend Moore urbar gemacht wurden und der Verkauf von Torf eine spÀrliche Existenz ermöglichte.
-
GEDBAS: Ewo Alberda VON JEMGUM
https://web.archive.org/web/20160217082833/https://gedbas.genealogy.net/person/show/1172714889
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hüllenerfehn: Chronik rundet den Dorf-Geburtstag ab - Landkreis Aurich - Emder Zeitung
https://www.emderzeitung.de/landkreis-aurich/~/huellenerfehn-chronik-rundet-den-dorf-geburtstag-ab-195759/
Der Hüllenerfehntjer Gerd Joosten schrieb die Geschichte des Fehndorfes Hüllenerfehn. Der Titel: „375 Jahre Hüllenerfehn - ein Dorf feiert Jubiläum“.
-
GerÃŒchte ÃŒber gelbe Gummistiefel - Ostfriesland Verlag - SKN Buchshop
http://skn-verlag.de/Buecher/Geruechte-ueber-gelbe-Gummistiefel::42.html
Als KÃŒstenbewohner hat man einiges zu tun: Tee trinken, Boot fahren, Platt sprechen - und das immer stilecht im gelben Ostfriesennerz und farblich passenden Gummistiefeln. Dieses Bild ostfriesischer Landsleute ist tief in den Köpfen vieler Deutscher…
-
„Prozess darf nicht abgeschlossen sein“: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/artikel/prozess-darf-nicht-abgeschlossen-sein/
Die Diskussionen ebben auch nach der Entscheidung des Schulausschusses am Eduard-Spranger-Gymnasium (ESG) in Landau vom 8. Mai nicht ab, den Namen ihres Schulpatrons zu behalten. Der Erziehungswissenschaftler gilt mittlerweile als Antisemit und Anhänger…
-
AnDERs.LeSEN
https://web.archive.org/web/20110729145515/http://anderslesen.npage.de/shakespearesque_88211129.html
Veröffentlichungen des Autors Andreas Galk